museum-digitalsachsen-anhalt
CTRL + Y
hu
Schloß Wernigerode GmbH Sammlung der Druckgraphik [Gr 001225]
Quedlinburg: Stadt von Nordosten, um 1870 (aus einem niederländischen Harzführer) (Schloß Wernigerode GmbH RR-F)
Fotó tulajdonos/ jogkezelő: Schloß Wernigerode GmbH / Scan: Hartmut Sommerschuh, 2022 (RR-F)
1 / 2 Előző<- Következő->

Quedlinburg: Stadt von Nordosten, um 1870 (aus einem niederländischen Harzführer)

Kapcsolat Az oldal idézése ... további információ erről a gyűjteményről (dokumentum) (PDF) Távolság kiszámítása az aktuális helytől Archivált változatok Kijelölés összehasonlításra Gráf nézet

Leírás

Die Ansicht wiederholt den 1838 erschienenen Stahlstich nach der Zeichnung von Adrian Ludwig Richter detailgetreu, bei der auf einer Anhöhe zwei Wanderer mit Tornister mit einem auf seinem Tornister sitzenden und Pfeife rauchenden Wanderer im Gespräch sind. Der Weg führt auf die Stadt mit der die rechte Bildhälfte bestimmenden Marktkirche St. Benedicti zu, im Hintergrund erheben sich auf Hügeln die ehemalige Burg mit dem Stift St. Servatius und ganz rechts in der Ferne das Marienstift auf dem Münzenberg vor der Silhouette des Harzes. In der Kirche auf dem Burgberg wurde 936 Kaiser Heinrich I. begraben, die Stadt ist mit deutscher Reichsgeschichte aufs Engste verbunden.

Die kleine Ansicht mit drei Umrahmungslinien stammt aus einem niederländischen Harzführer, wie die Schrift auf der Rückseite zeigt, unter der Darstellung ist die Bezeichnung "Quedlinburg." vermerkt.

Das Blatt kam 2019 als Schenkung mit der Sammlung Bürger an die Schloß Wernigerode GmbH.

Anyag/ Technika

Holzstich auf dünnem Papier

Méretek

9,8 x 13,4 cm (Blattgröße); 7,5 x 11,8 cm (Bildgröße)

Térkép
Schloß Wernigerode GmbH

Tárgy itt található: Schloß Wernigerode GmbH

Der vollständige Name lautet: "Schloß Wernigerode. Zentrum für Kunst- und Kulturgeschichte des 19. Jahrhunderts". Das Schloß Wernigerode kann auf...

Kapcsolatfelvétel

[Rekord frissítve: ]

Továbbfelhasználással, idézéssel kapcsolatos információk

Szabad hozzáférés - nincs újrafelhasználás.