museum-digitalsachsen-anhalt
STRG + Y
de
Schloß Wernigerode GmbH Sammlung der Druckgraphik [Gr 001257] Archiv 2022-07-30 09:14:22 Vergleich

Osterode am Harz: Stadt von Westen, 1838 (aus: Wigand "Wanderung durch den Harz")

AltNeu
22
3[Schloß Wernigerode GmbH](https://st.museum-digital.de/institution/128)3[Schloß Wernigerode GmbH](https://st.museum-digital.de/institution/128)
4Sammlung: [Sammlung der Druckgraphik](https://st.museum-digital.de/collection/531)4Sammlung: [Sammlung der Druckgraphik](https://st.museum-digital.de/collection/531)
5Inventarnummer: Gr 0022575Inventarnummer: Gr 001257
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Die Stadt wird hier von Westen aus der Ferne dargestellt. Der Zeichner der Vorlage, Adrian Richter, betont ihre Lage versteckt hinter Bäumen vor dem Nordhang des Harzgebirges. Allein die alte Burg wird im Lichte und als Höhenpunkt im linken Bilddrittel (im Goldenen Schnitt) herausgehoben. Auch den Vordergrund auf einem Hügel bestimmt eine Gruppe von Landleuten in Idylle präsentiert: Eine Kiepenfrau und ein sitzender Landmann mit Hut schauen zwei Kindern zu, die zwei gescheckte Lämmer in einer Trage, die auf dem Boden abgesetzt ist, kraulen. Dahinter im Tal eine Herde Gänse und zwei Hirten an einem Feuer. 8Die Stadt wird hier von Westen aus der Ferne dargestellt. Der Zeichner der Vorlage, Adrian Richter, betont ihre Lage versteckt hinter Bäumen vor dem Nordhang des Harzgebirges. Allein die alte Burg wird im Lichte und als Höhenpunkt im linken Bilddrittel (im Goldenen Schnitt) herausgehoben. Auch den Vordergrund auf einem Hügel bestimmt eine Gruppe von Landleuten in Idylle präsentiert: Eine Kiepenfrau und ein sitzender Landmann mit Hut schauen zwei Kindern zu, die zwei gescheckte Lämmer in einer Trage, die auf dem Boden abgesetzt ist, kraulen. Dahinter im Tal eine Herde Gänse und zwei Hirten an einem Feuer.
3434
35- [Osterode am Harz](https://st.museum-digital.de/oak?ort_id=1126)35- [Osterode am Harz](https://st.museum-digital.de/oak?ort_id=1126)
3636
37## Literatur
38
39- Peter Bode, Claudia Grahmann, Uwe Lagatz und Rainer Schulze (2017): Der Harz. Faszinierende Landschaft in der Grafik von 1830 bis 1870. Wernigerode, nicht enthalten
40
37## Schlagworte41## Schlagworte
3842
39- [Biedermeier](https://st.museum-digital.de/tag/184)43- [Biedermeier](https://st.museum-digital.de/tag/184)
48___52___
4953
5054
51Stand der Information: 2022-07-30 09:14:2255Stand der Information: 2023-06-13 10:05:21
52[RR-F @ Schloß Wernigerode GmbH](http://www.europeana.eu/rights/rr-f/)56[RR-F @ Schloß Wernigerode GmbH](http://www.europeana.eu/rights/rr-f/)
5357
54___58___
5559
56- https://st.museum-digital.de/data/st/images/128/105770-gr_002257/osterode_am_harz_stadt_vo/osterode-am-harz-stadt-von-westen-1838-aus-wigand-wanderung-durch-den-harz-105770-795595.jpg60- https://st.museum-digital.de/data/san/images/128/105770-gr_002257/osterode_am_harz_stadt_vo/osterode-am-harz-stadt-von-westen-1838-aus-wigand-wanderung-durch-den-harz-105770-795595.jpg
5761
Schloß Wernigerode GmbH

Objekt aus: Schloß Wernigerode GmbH

Der vollständige Name lautet: "Schloß Wernigerode. Zentrum für Kunst- und Kulturgeschichte des 19. Jahrhunderts". Das Schloß Wernigerode kann auf...

Das Museum kontaktieren