museum-digitalsachsen-anhalt
STRG + Y
de
Schloß Wernigerode GmbH Sammlung der Druckgraphik [Gr 001265] Archiv 2023-10-06 00:03:53 Vergleich

Regenstein: Ruine von Südwesten mit Festungstor, 1825

AltNeu
1# Regenstein: Ruine von Südwesten mit Festungstor, 18251# Regenstein: Ruine von Südwesten mit Festungstor, 1825 (aus: Wenig ?)
22
3[Schloß Wernigerode GmbH](https://st.museum-digital.de/institution/128)3[Schloß Wernigerode GmbH](https://st.museum-digital.de/institution/128)
4Sammlung: [Sammlung der Druckgraphik](https://st.museum-digital.de/collection/531)4Sammlung: [Sammlung der Druckgraphik](https://st.museum-digital.de/collection/531)
5Inventarnummer: Gr 0012655Inventarnummer: Gr 002265
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Dargestellt ist die Ruine der Festung Regenstein von Südwesten aus der Nähe, im Vordergrund rechts erhebt sich eine schlanke hochgewachsene Fichte und gibt dem Bild eine markante Höhendominante. Auf dem Weg vorn links nähern sich einige Besucher dem Festungstor, oben auf der Festung stehen weitere - Zeichen für den bereits entwickelten Tourismus auf der markanten Anlage, die besonders viele künstlerische Darstellungen inspiriert hat. Das Motiv war erfolgreich und wurde ein paar Jahre später vom Halberstädter Verleger Friedrich Wilhelm Wenig noch einmal in verkleinerter Form herausgegeben. 8Dargestellt ist die Ruine der Festung Regenstein von Südwesten aus der Nähe, im Vordergrund rechts erhebt sich eine schlanke hochgewachsene Fichte und gibt dem Bild eine markante Höhendominante. Auf dem Weg vorn links nähern sich einige Besucher dem Festungstor, oben auf der Festung stehen weitere - Zeichen für den bereits entwickelten Tourismus auf der markanten Anlage, die besonders viele künstlerische Darstellungen inspiriert hat. Das Motiv war erfolgreich und wurde ein paar Jahre später vom Halberstädter Verleger Friedrich Wilhelm Wenig noch einmal in verkleinerter Form herausgegeben.
18___18___
1919
2020
21- Vorlagenerstellung ...
22 + wer: [A. M. Becker](https://st.museum-digital.de/people/205451)
23
21- Herausgegeben ...24- Herausgegeben ...
22 + wer: [Lithographische Anstalt von Friedrich Wilhelm Wenig](https://st.museum-digital.de/people/165)25 + wer: [Lithographische Anstalt von Friedrich Wilhelm Wenig](https://st.museum-digital.de/people/165)
23 + wann: 182526 + wann: 1825
2932
30## Literatur33## Literatur
3134
32- Peter Bode, Claudia Grahmann, Uwe Lagatz und Rainer Schulze (2017): Der Harz. Faszinierende Landschaft in der Grafik von 1830 bis 1870. Wernigerode, nicht enthalten, Abb. S. 33 Mi. li. (wohl eine Wiederholung)35- Peter Bode, Claudia Grahmann, Uwe Lagatz und Rainer Schulze (2017): Der Harz. Faszinierende Landschaft in der Grafik von 1830 bis 1870. Wernigerode, nicht enthalten
3336
34## Schlagworte37## Schlagworte
3538
43___46___
4447
4548
46Stand der Information: 2023-10-06 00:03:5349Stand der Information: 2022-07-30 18:44:47
47[RR-F @ Schloß Wernigerode GmbH](http://www.europeana.eu/rights/rr-f/)50[RR-F @ Schloß Wernigerode GmbH](http://www.europeana.eu/rights/rr-f/)
4851
49___52___
5053
51- https://st.museum-digital.de/data/san/images/128/105778-gr_001265/regenstein_ruine_von_sued/regenstein-ruine-von-suedwesten-mit-festungstor-1825-aus-wenig-105778-940368.jpg54- https://st.museum-digital.de/data/st/images/128/105778-gr_002265/regenstein_ruine_von_sued/regenstein-ruine-von-suedwesten-mit-festungstor-1825-aus-wenig-105778-531475.jpg
5255
Schloß Wernigerode GmbH

Objekt aus: Schloß Wernigerode GmbH

Der vollständige Name lautet: "Schloß Wernigerode. Zentrum für Kunst- und Kulturgeschichte des 19. Jahrhunderts". Das Schloß Wernigerode kann auf...

Das Museum kontaktieren