museum-digitalsachsen-anhalt
STRG + Y
de
Schloß Wernigerode GmbH Sammlung der Druckgraphik [Gr 001284] Archiv 2022-07-30 15:34:57 Vergleich

Stecklenberg: Stecklenburg und Lauenburg, 1842 (aus: Pietzsch "Borussia")

AltNeu
1# Stecklenberg: Stecklenburg und Lauenburg, 1840 (aus: Borussia?)1# Stecklenberg: Stecklenburg und Lauenburg, 1842 (aus: Pietzsch "Borussia")
22
3[Schloß Wernigerode GmbH](https://st.museum-digital.de/institution/128)3[Schloß Wernigerode GmbH](https://st.museum-digital.de/institution/128)
4Sammlung: [Sammlung der Druckgraphik](https://st.museum-digital.de/collection/531)4Sammlung: [Sammlung der Druckgraphik](https://st.museum-digital.de/collection/531)
5Inventarnummer: Gr 0022845Inventarnummer: Gr 001284
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Für diese Lithographie hat der Verleger und Lithograph Eduard Pietzsch wie so oft für seine Ansichten die Stahlstiche nach Adrian Ludwig Richter genutzt, die ab 1838 erschienen. Dargestellt ist auf einem Hügel die des Harzes die Stecklenburg, ein Hügel dahinter die Lauenburg. Der Vordergrund ist anders als bei Adrian Ludwig Richter, der eine Viehherde zeigte, die eilig vor herannahendem Gewitter dem Dorf zustrebte, leer. Ein leerer Weg auf einem Hügel führt ins Dorf, von dem einige Dächer hinter Gebüsch hervorschauen. 8Für diese Lithographie hat der Verleger und Lithograph Eduard Pietzsch wie so oft für seine Ansichten die Stahlstiche nach Adrian Ludwig Richter genutzt, die ab 1838 erschienen. Der Lithograph Heinrich Wilhelm Teichgräber ist nicht genannt, arbeitete viele Ansichten für diesen Verleger.
9 9
10Die Darstellung ist von fünf Linien gerahmt und darunter bezeichnet li. u. "III.7.", re. u. "B. II.", Mi. u. "Stecklenburg und Lauenburg.". 10Dargestellt ist auf einem Hügel die des Harzes die Stecklenburg, ein Hügel dahinter die Lauenburg. Der Vordergrund ist anders als bei Adrian Ludwig Richter, der eine Viehherde zeigte, die eilig vor herannahendem Gewitter dem Dorf zustrebte, leer. Ein leerer Weg auf einem Hügel führt ins Dorf, von dem einige Dächer hinter Gebüsch hervorschauen.
11
12Die Darstellung ist von fünf Linien gerahmt und darunter bezeichnet li. u. "III.7.", re. u. "B. II.", Mi. u. "Stecklenburg und Lauenburg.". Das Blatt stammt aus seinem kulturhistorisch hochinteressanten Werk "Borussia. Museum für Preußische Vaterlandskunde", in denen er in Text und Bild (Ansichten und Porträts) für Preußen wichtige Orte und Persönlichkeiten auf populäre Weise vorstellt.
11 13
12Das Blatt gelangte 2019 mit der Schenkung der Sammlung Bürger an die Schloß Wernigerode GmbH.14Das Blatt gelangte 2019 mit der Schenkung der Sammlung Bürger an die Schloß Wernigerode GmbH.
1315
24 + wer: [Adrian Ludwig Richter (1803-1884)](https://st.museum-digital.de/people/2992)26 + wer: [Adrian Ludwig Richter (1803-1884)](https://st.museum-digital.de/people/2992)
25 + wann: 183627 + wann: 1836
26 28
29- Druckplatte hergestellt ...
30 + wer: [Heinrich Wilhelm Teichgräber (1809-1848)](https://st.museum-digital.de/people/22854)
31
32- Herausgegeben ...
33 + wer: [Eduard Pietzsch & Comp.](https://st.museum-digital.de/people/1547)
34 + wann: 1842
35 + wo: [Dresden](https://st.museum-digital.de/oak?ort_id=1)
36
27## Bezug zu Orten oder Plätzen37## Bezug zu Orten oder Plätzen
2838
29- [Stecklenberg](https://st.museum-digital.de/oak?ort_id=35716)39- [Stecklenberg](https://st.museum-digital.de/oak?ort_id=35716)
40- [Harz](https://st.museum-digital.de/oak?ort_id=1165)
3041
31## Schlagworte42## Schlagworte
3243
44- [Ansicht (Abbildung)](https://st.museum-digital.de/tag/780)
33- [Burg](https://st.museum-digital.de/tag/791)45- [Burg](https://st.museum-digital.de/tag/791)
34- [Druckgraphik](https://st.museum-digital.de/tag/13314)46- [Druckgraphik](https://st.museum-digital.de/tag/13314)
35- [Gebirge](https://st.museum-digital.de/tag/761)47- [Gebirge](https://st.museum-digital.de/tag/761)
39___51___
4052
4153
42Stand der Information: 2022-07-30 15:34:5754Stand der Information: 2022-12-17 13:44:51
43[RR-F @ Schloß Wernigerode GmbH](http://www.europeana.eu/rights/rr-f/)55[RR-F @ Schloß Wernigerode GmbH](http://www.europeana.eu/rights/rr-f/)
4456
45___57___
4658
47- https://st.museum-digital.de/data/st/images/128/105800-gr_002284/stecklenberg_stecklenburg/stecklenberg-stecklenburg-und-lauenburg-1840-aus-borussia-105800-222599.jpg59- https://st.museum-digital.de/data/san/images/128/105800-gr_002284/stecklenberg_stecklenburg/stecklenberg-stecklenburg-und-lauenburg-1840-aus-borussia-105800-222599.jpg
4860
Schloß Wernigerode GmbH

Objekt aus: Schloß Wernigerode GmbH

Der vollständige Name lautet: "Schloß Wernigerode. Zentrum für Kunst- und Kulturgeschichte des 19. Jahrhunderts". Das Schloß Wernigerode kann auf...

Das Museum kontaktieren