museum-digitalsachsen-anhalt
STRG + Y
de
Schloß Wernigerode GmbH Sammlung der Druckgraphik [Gr 001286] Archiv 2024-06-12 14:11:39 Vergleich

Stecklenberg: Lauenburg von Osten, um 1855 (aus: Brückner "Harz-Album")

AltNeu
1# Stecklenberg: Lauenburg von Osten, um 1855 (aus: Brückner "Harz-Album")1# Stecklenberg: Lauenburg von Osten, 1855 (aus: Brückner "Der Harz")
22
3[Schloß Wernigerode GmbH](https://st.museum-digital.de/institution/128)3[Schloß Wernigerode GmbH](https://st.museum-digital.de/institution/128)
4Sammlung: [Sammlung der Druckgraphik](https://st.museum-digital.de/collection/531)4Sammlung: [Sammlung der Druckgraphik](https://st.museum-digital.de/collection/531)
5Inventarnummer: Gr 0012865Inventarnummer: Gr 002286
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Dargestellt sind die Ruinen der Lauenburg aus der Nähe. Vor der Burg ein zweigeschossiges Gasthaus, "Hotel" hier genannt, und eine breite gemauerte Aussichtsterrasse mit zahlreichen bürgerlichen Gästen, links auf einem Weg, der auf die Terasse führt, eine Reiterin mit einem Führer. Die Anlage um die Burgruine ist gärtnerisch gestaltet. Stecklenburg und Lauenburg lagen an dem Harzwanderweg von Ballenstedt nach Thale und waren ein sehr beliebtes Ziel früher Touristen, wie diese Darstellung bestätigt. 8Dargestellt sind die Ruinen der Lauenburg aus der Nähe. Vor der Burg ein zweigeschossiges Gasthaus, "Hotel" hier genannt, und eine breite gemauerte Aussichtsterrasse mit zahlreichen bürgerlichen Gästen, links auf einem Weg, der auf die Terasse führt, eine Reiterin mit einem Führer. Die Anlage um die Burgruine ist gärtnerisch gestaltet. Stecklenburg und Lauenburg lagen an dem Harzwanderweg von Ballenstedt nach Thale und waren ein sehr beliebtes Ziel früher Touristen, wie diese Darstellung bestätigt.
9 9
10Die Darstellung ist von zwei Linien als Balken gerahmt und darunter bezeichnet li. u. "W. Ripe del. ", re. u. "A. R. Schule sc.", Mi. u. u. "Auf der Lauenburg. / Ruine und Hotel. / Druck u. Verlag v. Ed. Brückner in Goslar.". 10Die Darstellung ist von zwei Linien als Balken gerahmt und darunter bezeichnet li. u. "W. Ripe del. ", re. u. "A. R. Schule sc.", Mi. u. u. "Auf der Lauenburg. / ruine und Hotel. / Druck u. Verlag v. Ed. Brückner in Goslar.".
11Das Blatt ist Nr. 78 der Harzansichten, die ab 1853 erschienen und schrittweise vermehrt wurden. Eine genaue Datierung ist daher schwierig. Diese Ansicht ist noch nicht im Geleitsmann durch den Harz von August Ey (1854 erschienen) enthalten.
12 11
13Das Blatt gelangte mit der Schenkung der Sammlung Bürger an die Schloß Wernigerode GmbH.12Das Blatt gelangte mit der Schenkung der Sammlung Bürger an die Schloß Wernigerode GmbH.
1413
29 28
30- Herausgegeben ...29- Herausgegeben ...
31 + wer: [Eduard Brückner (1823-1888)](https://st.museum-digital.de/people/164567)30 + wer: [Eduard Brückner (1823-1888)](https://st.museum-digital.de/people/164567)
32 + wann: 1855 [circa]
33 + wo: [Goslar](https://st.museum-digital.de/oak?ort_id=312)31 + wo: [Goslar](https://st.museum-digital.de/oak?ort_id=312)
34 32
35## Bezug zu Orten oder Plätzen33## Bezug zu Orten oder Plätzen
3634
37- [Stecklenberg](https://st.museum-digital.de/oak?ort_id=35716)35- [Stecklenberg](https://st.museum-digital.de/oak?ort_id=35716)
38- [Stecklenburg](https://st.museum-digital.de/oak?ort_id=96660)
39- [Lauenburg](https://st.museum-digital.de/oak?ort_id=109341)
40
41## Literatur
42
43- Griep, Hans-Günther, Hans Hahnemann und Hans Ulrich (1980): Wilhelm Ripe 1818-1885 (= Goslarer Künstler und Kunsthandwerker, hg. von Hans Ulrich, Bd. 2). Goslar, S. 15 ff.
44- Peter Bode, Claudia Grahmann, Uwe Lagatz und Rainer Schulze (2017): Der Harz. Faszinierende Landschaft in der Grafik von 1830 bis 1870. Wernigerode, nicht enthalten
4536
46## Schlagworte37## Schlagworte
4738
56___47___
5748
5849
59Stand der Information: 2024-06-12 14:11:3950Stand der Information: 2022-08-03 03:38:39
60[RR-F @ Schloß Wernigerode GmbH](http://www.europeana.eu/rights/rr-f/)51[RR-F @ Schloß Wernigerode GmbH](http://www.europeana.eu/rights/rr-f/)
6152
62___53___
6354
64- https://st.museum-digital.de/data/san/images/128/105802-gr_002286/stecklenberg_lauenburg_vo/stecklenberg-lauenburg-von-osten-1855-aus-brueckner-der-harz-105802-000163.jpg55- https://st.museum-digital.de/data/st/images/128/105802-gr_002286/stecklenberg_lauenburg_vo/stecklenberg-lauenburg-von-osten-1855-aus-brueckner-der-harz-105802-000163.jpg
6556
Schloß Wernigerode GmbH

Objekt aus: Schloß Wernigerode GmbH

Der vollständige Name lautet: "Schloß Wernigerode. Zentrum für Kunst- und Kulturgeschichte des 19. Jahrhunderts". Das Schloß Wernigerode kann auf...

Das Museum kontaktieren