museum-digitalsachsen-anhalt
STRG + Y
de
Museum Weißenfels - Schloss Neu-Augustusburg Plastik [VI 2142 K3] Archiv 2022-08-03 03:38:37 Vergleich

Schriftrelief aus Bronze, 1955

AltNeu
5Inventarnummer: VI 2142 K35Inventarnummer: VI 2142 K3
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Das Relief ist in einen Holzrahmen eingefasst. Der Sinnspruch ist auf 10 Zeilen verteilt. Im unteren Teil, in der Mitte, ist die Signatur Kurt Pötzsch und die Jahreszahl 1955.8Das Relief ist in einen Holzrahmen eingefasst. Der Sinnspruch ist auf 10 Zeilen verteilt. Im unteren Teil, in der Mitte, ist die Signatur Kurt Pötzsch und die Jahreszahl 1955 zu erkennen.
99
10Material/Technik10Material/Technik
11Bronze/ Holz / gegossen11Bronze/ Holz / gegossen
30___30___
3131
3232
33Stand der Information: 2022-08-03 03:38:3733Stand der Information: 2023-10-06 00:03:53
34[CC BY-NC-SA @ Museum Weißenfels - Schloss Neu-Augustusburg](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)34[CC BY-NC-SA @ Museum Weißenfels - Schloss Neu-Augustusburg](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
3535
36___36___
3737
38- https://st.museum-digital.de/data/st/images/79/105858-vi_2142_k3/schriftrelief_aus_bronze_/schriftrelief-aus-bronze-1955-105858-477101.jpg38- https://st.museum-digital.de/data/san/images/79/105858-vi_2142_k3/schriftrelief_aus_bronze_/schriftrelief-aus-bronze-1955-105858-477101.jpg
3939
Museum Weißenfels - Schloss Neu-Augustusburg

Objekt aus: Museum Weißenfels - Schloss Neu-Augustusburg

Im Juni 1874 wurde in der Stadt Weißenfels der Verein für Natur- und Altertumskunde durch Honoratioren der Stadt gegründet. Nachdem anfangs fast...

Das Museum kontaktieren