museum-digitalsachsen-anhalt
STRG + Y
de
Schloß Wernigerode GmbH Sammlung der Handzeichnungen [Hz 000599] Archiv 2022-08-03 03:38:39 Vergleich

Blick über das Christianental, von Elise Crola, nach 1840

AltNeu
5Inventarnummer: Hz 0005995Inventarnummer: Hz 000599
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Dargestellt sind auf dieser flüchtigen Skizze die Gebäude des Tierwärterhauses und eines weiteren Gebäudes aus der Ferne. Der Blick über eine Wasserfläche, rechts ragt das Geäst eines Baumes hinein, hinter den Häusern erhebt sich der Berghang, vielleicht der Rückseite des Agnesberges. Das Christianental ist ein Nebental des Mühltales im Wernigeroder Ortsteil Wernigerode. 8Dargestellt sind auf dieser flüchtigen Skizze die Gebäude des Tierwärterhauses und eines weiteren Gebäudes aus der Ferne. Der Blick geht über eine Wasserfläche, rechts ragt das Geäst eines Baumes hinein, hinter den Häusern erhebt sich der Berghang, vielleicht der Rückseite des Agnesberges. Das Christianental ist ein Nebental des Mühltales im Wernigeroder Ortsteil Wernigerode.
9Das Christianental entwickelte sich bereits im ausgehenden 18. Jahrhundert zu einem Ausflugsziel für die Bürger von Wernigerode und ihre Gäste. Elise Crola lebte mit ihrem Mann, dem Maler Georg Heinrich Crola, seit 1840 in Ilsenburg und war von dort hinübergekommen. 9Das Christianental entwickelte sich bereits im ausgehenden 18. Jahrhundert zu einem Ausflugsziel für die Bürger von Wernigerode und ihre Gäste. Elise Crola lebte mit ihrem Mann, dem Maler Georg Heinrich Crola, seit 1840 in Ilsenburg und war von dort hinübergekommen.
10 10
11Das Skizzenblatt ist am linken Rand beschnitten und re. u. in der Ecke wohl eigenhändig bezeichnet "E.C.", später auf einen Karton geklebt und der noch einmal bezeichnet mit Kopierstift "Christianenthal".11Das Skizzenblatt ist am linken Rand beschnitten und re. u. in der Ecke wohl eigenhändig bezeichnet "E.C.", später auf einen Karton geklebt und der noch einmal bezeichnet mit Kopierstift "Christianenthal".
1212
13Material/Technik13Material/Technik
2020
2121
22- Gezeichnet ...22- Gezeichnet ...
23 + wer: [Crola, Elise](https://st.museum-digital.de/people/38778)23 + wer: [Elise Crola (1809-1878)](https://st.museum-digital.de/people/38778)
24 24
25## Bezug zu Orten oder Plätzen25## Bezug zu Orten oder Plätzen
2626
39___39___
4040
4141
42Stand der Information: 2022-08-03 03:38:3942Stand der Information: 2023-06-13 09:58:16
43[RR-F @ Schloß Wernigerode GmbH](http://www.europeana.eu/rights/rr-f/)43[RR-F @ Schloß Wernigerode GmbH](http://www.europeana.eu/rights/rr-f/)
4444
45___45___
4646
47- https://st.museum-digital.de/data/st/images/128/105873-hz_000599/blick_ueber_das_christian/blick-ueber-das-christianental-von-elise-crola-nach-1840-105873-594596.jpg47- https://st.museum-digital.de/data/san/images/128/105873-hz_000599/blick_ueber_das_christian/blick-ueber-das-christianental-von-elise-crola-nach-1840-105873-594596.jpg
4848
Schloß Wernigerode GmbH

Objekt aus: Schloß Wernigerode GmbH

Der vollständige Name lautet: "Schloß Wernigerode. Zentrum für Kunst- und Kulturgeschichte des 19. Jahrhunderts". Das Schloß Wernigerode kann auf...

Das Museum kontaktieren