museum-digitalsachsen-anhalt
STRG + Y
de
Schloß Wernigerode GmbH Sammlung der Handzeichnungen [Hz 000279] Archiv 2023-06-13 09:58:16 Vergleich

Marienklippe im Okertal, gezeichnet von Breton, wohl August 1868

AltNeu
7Beschreibung7Beschreibung
8Dargestellt ist von einer Terasse, die von zwei jungen Bäumen gerahmt wird ein Ausblick hinab ins Oktertal auf der linken Bildhälfte und zur Marienklippe in der rechten. Die Klippe ist von einem einer Monstranz gleichenden Kreuz bekrönt. 8Dargestellt ist von einer Terasse, die von zwei jungen Bäumen gerahmt wird ein Ausblick hinab ins Oktertal auf der linken Bildhälfte und zur Marienklippe in der rechten. Die Klippe ist von einem einer Monstranz gleichenden Kreuz bekrönt.
9 9
10Die von einem künstlerisch tätigen Dilettanten gefertigte Ansicht ist von historischem Wert, weil sie über einen so nicht mehr vorhandenen Aussichtspunkt bildliche Darstellung bietet. Die Zeichnung ist alt auf glattes Maschinenpapier geklebt, wohl noch vom Verfertiger selbst, der mit brauner Feder li. u. in der Zeichnung "Br" signierte und auf dem Unterpapier das Motiv beschriftete "Felsparthie: 'Mutter Maria', im Okerthal im Harz." 10Die von einem künstlerisch tätigen Dilettanten gefertigte Ansicht ist von historichem Werrt, weil sie über einen so nicht mehr vorhandenen Aussichtspunkt bildliche Darstellung bietet. Die Zeichnung ist alt auf glattes Maschinenpapier geklebt, wohl noch vom Verfertiger selbst, der mit brauner Feder li. u. in der Zeichnung "Br" signierte und auf dem Unterpapier das Motiv beschriftete "Felsparthie: 'Mutter Maria', im Okerthal im Harz."
11 11
12Die Schloß Wernigerode GmbH erwarb ein Konvolut von Ansichten dieses Zeichners, von denen einige im Stil sehr ähnlich 1868 datiert sind.12Die Schloß Wernigerode GmbH erwarb ein Konvolut von Ansichten dieses Zeichners, von denen einige im Stil sehr ähnlich 1868 datiert sind.
1313
2121
2222
23- Gezeichnet ...23- Gezeichnet ...
24 + wann: 1868
25 + wo: [Okertal (Harz)](https://st.museum-digital.de/oak?ort_id=4725)24 + wo: [Okertal (Harz)](https://st.museum-digital.de/oak?ort_id=4725)
26 25
27## Bezug zu Orten oder Plätzen
28
29- [Okertal (Harz)](https://st.museum-digital.de/oak?ort_id=4725)
30
31## Schlagworte26## Schlagworte
3227
33- [Felsformation](https://st.museum-digital.de/tag/101624)28- [Felsformation](https://st.museum-digital.de/tag/101624)
34- [Gebirgstal](https://st.museum-digital.de/tag/89878)
35- [Handzeichnung](https://st.museum-digital.de/tag/116081)29- [Handzeichnung](https://st.museum-digital.de/tag/116081)
36- [Terrasse (Architektur)](https://st.museum-digital.de/tag/7963)30- [Terrasse (Architektur)](https://st.museum-digital.de/tag/7963)
3731
38___32___
3933
4034
41Stand der Information: 2023-06-13 09:58:1635Stand der Information: 2022-12-07 15:02:21
42[RR-F @ Schloß Wernigerode GmbH](http://www.europeana.eu/rights/rr-f/)36[RR-F @ Schloß Wernigerode GmbH](http://www.europeana.eu/rights/rr-f/)
4337
44___38___
Schloß Wernigerode GmbH

Objekt aus: Schloß Wernigerode GmbH

Der vollständige Name lautet: "Schloß Wernigerode. Zentrum für Kunst- und Kulturgeschichte des 19. Jahrhunderts". Das Schloß Wernigerode kann auf...

Das Museum kontaktieren