museum-digitalsachsen-anhalt
STRG + Y
de
Schloß Wernigerode GmbH Sammlung der Druckgraphik [Gr 000124] Archiv 2023-06-13 10:05:23 Vergleich

Gernrode: Stubenberg von Nordosten, um 1855 (aus: Brückner "Harz-Album")

AltNeu
1# Gernrode: Stubenberg von Nordosten, um 1855 (aus: Brückner "Harz-Album")1# Gernrode: Stubenberg von Nordosten, im Hintergrund die Stadt mit der Stiftskirche, 1855 (aus: Brückner "Der Harz")
22
3[Schloß Wernigerode GmbH](https://st.museum-digital.de/institution/128)3[Schloß Wernigerode GmbH](https://st.museum-digital.de/institution/128)
4Sammlung: [Sammlung der Druckgraphik](https://st.museum-digital.de/collection/531)4Sammlung: [Sammlung der Druckgraphik](https://st.museum-digital.de/collection/531)
5Inventarnummer: Gr 0001245Inventarnummer: Gr 000124
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Dargestellt ist der Stubenberg, ein beliebtes Ausflugsziel, weil dessen Vergnügungen und Gastronomie neben der weiten Aussicht auf den Harz und das Harzvorland weithin bekannt und in allen Reiseführern gepriesen wurden. So ist auch auf dieser Ansicht ein touristisches Publikum dargestellt, interessant ist außerdem der Blick auf die Gartenanlagen des Stubenberg an seiner Nordseite. Im Hintergrund im Tale ist die Stadt Gernrode mit der berühmten Stiftskirche zu erkennen. 8Dargestellt ist der Stubenberg, ein beliebtes Ausflugsziel, weil dessen Vergnügungen und Gastronomie neben der weiten Aussicht auf den Harz und das Harzvorland weithin bekannt und in allen Reiseführern gepriesen wurden. So ist auch auf dieser Ansicht ein touristisches Publikum dargestellt, interessant ist außerdem der Blick auf die Gartenanlagen des Stubenberg an seiner Nordseite.
9 9
10Die Darstellung ist von durch zwei Linien gebildete Balken gerahmt und darunter bezeichnet li. u. "W. Ripe del.", re. u. "A. Schule sc.", Mi. u. "Der Stubenberg / bei Gernrode. / Druck u. Verlag von Ed. Brückner in Goslar." 10Die Darstellung ist von durch zwei Linien gebildete Balken gerahmt und darunter bezeichnet li. u. "W. Ripe del.", re. u. "A. Schule sc.", Mi. u. "Der Stubenberg / bei Gernrode. / Druck u. Verlag von Ed. Brückner in Goslar."
11
12Das Blatt war Nr. 33 der Harzansichten, die ab 1853 erschienen und schrittweise vermehrt wurden. Die Stubenberg-Ansicht und fand sich auch schon in dem Geleitsmann durch den Harz 1854 von August Ey.
1311
14Material/Technik12Material/Technik
15Stahlstich auf festem Velin mit vollem Rand13Stahlstich auf festem Velin mit vollem Rand
23- Vorlagenerstellung ...21- Vorlagenerstellung ...
24 + wer: [Wilhelm Ripe (1818-1885)](https://st.museum-digital.de/people/17552)22 + wer: [Wilhelm Ripe (1818-1885)](https://st.museum-digital.de/people/17552)
25 23
26- Druckplatte hergestellt ...
27 + wer: [Albert Schule (1801-1875)](https://st.museum-digital.de/people/8877)
28
29- Herausgegeben ...
30 + wer: [Eduard Brückner (1823-1888)](https://st.museum-digital.de/people/164567)
31 + wann: 1855 [circa]
32 + wo: [Goslar](https://st.museum-digital.de/oak?ort_id=312)
33
34## Bezug zu Orten oder Plätzen24## Bezug zu Orten oder Plätzen
3525
36- [Stubenberg](https://st.museum-digital.de/oak?ort_id=83135)26- [Stubenberg](https://st.museum-digital.de/oak?ort_id=83135)
37- [Gernrode (Quedlinburg)](https://st.museum-digital.de/oak?ort_id=143)27- [Gernrode (Quedlinburg)](https://st.museum-digital.de/oak?ort_id=143)
3828
39## Literatur
40
41- Griep, Hans-Günther, Hans Hahnemann und Hans Ulrich (1980): Wilhelm Ripe 1818-1885 (= Goslarer Künstler und Kunsthandwerker, hg. von Hans Ulrich, Bd. 2). Goslar, S. 15 ff.
42- Peter Bode, Claudia Grahmann, Uwe Lagatz und Rainer Schulze (2017): Der Harz. Faszinierende Landschaft in der Grafik von 1830 bis 1870. Wernigerode, nicht enthalten
43
44## Schlagworte29## Schlagworte
4530
46- [Aussichtspunkt](https://st.museum-digital.de/tag/27286)
47- [Druckgraphik](https://st.museum-digital.de/tag/13314)31- [Druckgraphik](https://st.museum-digital.de/tag/13314)
48- [Harzansicht](https://st.museum-digital.de/tag/93702)32- [Harzansicht](https://st.museum-digital.de/tag/93702)
49- [Stahlstich](https://st.museum-digital.de/tag/4794)
5033
51___34___
5235
5336
54Stand der Information: 2023-06-13 10:05:2337Stand der Information: 2023-01-04 13:31:46
55[RR-F @ Schloß Wernigerode GmbH](http://www.europeana.eu/rights/rr-f/)38[RR-F @ Schloß Wernigerode GmbH](http://www.europeana.eu/rights/rr-f/)
5639
57___40___
Schloß Wernigerode GmbH

Objekt aus: Schloß Wernigerode GmbH

Der vollständige Name lautet: "Schloß Wernigerode. Zentrum für Kunst- und Kulturgeschichte des 19. Jahrhunderts". Das Schloß Wernigerode kann auf...

Das Museum kontaktieren