museum-digitalsachsen-anhalt
STRG + Y
de
Schloß Wernigerode GmbH Sammlung der Handzeichnungen [Hz 000282]
Halberstadt: Holzmarkt mit Rathaus und Martinikirche, 4. August 1868 (Schloß Wernigerode GmbH RR-F)
Herkunft/Rechte: Schloß Wernigerode GmbH / Foto: Iris Berndt, 2022 (RR-F)
1 / 1 Vorheriges<- Nächstes->

Holzmarkt Halberstadt, von Breton, 4. August 1868

Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Entfernung berechnen Archivversionen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Auch der Holzmarkt mit den umgebenden Fachwerkhäusern, dem Rathaus rechts und den ungleichen Türmen der Martinikirche dahinter ist ein häufig von Malern dargestelltes Motiv. Der unbekannte Zeichner Breton wählte für seine als Reiseerinnerung geschaffene Zeichnung wieder einen typischen, ihm vielleicht von Bildern auch schon bekannten Blick.

Leider war über ihn nichts herauszufinden. Da sein Wohnort nicht bekannt ist, ist eine vertiefende Recherche nicht möglich. Sicher ist wohl nur, dass er kein ausgebildeter Künstler war, sondern eher zu seinem Vergnügen zeichnete. Die 19 für die Sammlung der Schloß Wernigerode GmbH erworbenen Harzansichten mögen während einer Harzwanderung entstanden sein, sie datieren aus dem Zeitraum vom 4. bis 20. August 1868. Halberstadt war der Ausgangspunkt der Wanderung.

Die kleine Reisezeichnung ist bezeichnet mit brauner Feder in der Darstellung li. u. "Br.", re. u. "4. 8. 68", der ursprüngliche Titel ist ebenso wie die Ecken beschnitten. Re. o. ist die Nummerierung "2." hinzugefügt. Anschließend ist sie vom Zeichner auf dünnes Maschinenpapier geklebt und auf diesem bezeichnet "Markt zu Halberstadt.".

Material/Technik

Feder in Braun über Bleistift auf Maschinenpapier, auf Unterpapier geklebt

Maße

20,4 x 22,4 cm (Unterpapier); 12,8 x 15,2 cm (Zeichnung)

Schloß Wernigerode GmbH

Objekt aus: Schloß Wernigerode GmbH

Der vollständige Name lautet: "Schloß Wernigerode. Zentrum für Kunst- und Kulturgeschichte des 19. Jahrhunderts". Das Schloß Wernigerode kann auf...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Freier Zugang - Keine Weiterverwendung.