museum-digitalsachsen-anhalt
STRG + Y
de
Schloß Wernigerode GmbH Sammlung des Schriftgutes [Schg 003995] Archiv 2022-08-05 11:14:33 Vergleich

Schreiben von Walter Schott (1861-1938) an Herrn Woiz mit Lageplan seines Ateliers in Berlin-Wilmersdorf

AltNeu
10Handschriftlicher Brief von Walter Schott: Handschriftlich ergänztes Datum "30/ 3. 1904" 10Handschriftlicher Brief von Walter Schott: Handschriftlich ergänztes Datum "30/ 3. 1904"
11"Mein sehr geehrter Herr Woite! 11"Mein sehr geehrter Herr Woite!
12Wenn ich Ihnen auch erst verspätet meiner und meiner Frau herzliche Glückwünsche sende, zu dem großen Erfolge, den Sie in Wiesbaden errungen, so meinen wir es darum nicht minder herzlich und aufrichtig. Ich habe sehr aufregende Zeit hinter mir und benutze den ersten [rasiert: Tag, den/ weiter auf Rückseite:] 12Wenn ich Ihnen auch erst verspätet meiner und meiner Frau herzliche Glückwünsche sende, zu dem großen Erfolge, den Sie in Wiesbaden errungen, so meinen wir es darum nicht minder herzlich und aufrichtig. Ich habe sehr aufregende Zeit hinter mir und benutze den ersten [rasiert: Tag, den/ weiter auf Rückseite:]
13ich mit klarem Kopf wieder in die Welt blicke um Ihnen zu schreiben und zu sagen wie wir uns mit Ihnen gefreut! In alter aufrichtiger Verehrung 13ich mit klarem Kopf wieder in die Welt blicke um Ihnen zu schreibenund zu sagen wie wir uns mit Ihnen gefreut! In alter aufrichtiger Verehrtung
14Ihr 14Ihr
15Walter Schott" 15Walter Schott"
16Darunter befindet sich die Straßenkarte mit der Einzeichnung des Schottschen Ateliers an der Ecke Paulsborner Str./ Cicerostraße in Berlin-Wilmersdorf.16Darunter befindet sich die Straßenkarte mit der Einzeichnung des Schottschen Ateliers an der Ecke Paulsborner Str./ Cicerostraße in Berlin-Wilmersdorf.
40## Literatur40## Literatur
4141
42- Gisela Schlemmer (1994): Walter Schott (1861-1938). Leben und Werk eines Berliner Bildhauers der Wilhelminischen Zeit.. Berlin42- Gisela Schlemmer (1994): Walter Schott (1861-1938). Leben und Werk eines Berliner Bildhauers der Wilhelminischen Zeit.. Berlin
43- Walter Schott (1930): Ein Künstler-Leben und gesellschaftliche Erinnerungen aus kaiserlicher Zeit. Dresden
4443
45## Schlagworte44## Schlagworte
4645
53___52___
5453
5554
56Stand der Information: 2022-08-05 11:14:3355Stand der Information: 2022-08-04 12:01:51
57[RR-F @ Schloß Wernigerode GmbH](http://www.europeana.eu/rights/rr-f/)56[RR-F @ Schloß Wernigerode GmbH](http://www.europeana.eu/rights/rr-f/)
5857
59___58___
Schloß Wernigerode GmbH

Objekt aus: Schloß Wernigerode GmbH

Der vollständige Name lautet: "Schloß Wernigerode. Zentrum für Kunst- und Kulturgeschichte des 19. Jahrhunderts". Das Schloß Wernigerode kann auf...

Das Museum kontaktieren