museum-digitalsachsen-anhalt
STRG + Y
de
Museum Weißenfels - Schloss Neu-Augustusburg Plaketten, Petschaften, Stempel, Siegelabdrücke [V 1269 K6] Archiv 2023-08-01 16:13:11 Vergleich

Bronzeplakette Karl Friedrich Friesen

AltNeu
5Inventarnummer: V 1269 K65Inventarnummer: V 1269 K6
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Plakette mit dem Portait von Friedrich Friesen. Er war Mitbegründer der deutschen Turnkunst. Die Plakette hat eine Oktangon-Form. Der Rand ist leicht profiliert. Das Portait ist nach rechts ausgerichtet. An der linken Schulter die Signatur Kurt Pötzsch. Die Plakette ist auf eine Platte (zweilagig) montiert. Die Platten sind aus stärkeren Karton? und Holz? Eine Platte ist mit Kunstleder (braun), die andere mit hellen Leder bespannt. Unter der Plakette ist der Name FRIEDRICH FRIESEN eingeprägt. Oberhalb noch eine Öse zur Hängung befestigt. Beide Platten sind mit hoher Wahrscheinlichkeit Arbeiten des Buchbindermeisters Roland Westermann (Nikolaistraße 20).8Plakette mit dem Portait von Friedrich Friesen. Er war Mitbegründer der deutschen Turnkunst. Die Plakette hat eine Oktangon-Form. Der Rand ist leicht profiliert. Das Portait ist nach rechts ausgerichtet. An der linken Schulter das Signe Kurt Pötzsch. Die Plakette ist auf eine Platte (zweilagig) montiert. Die Platten sind aus stärkeren Karton? und Holz? Eine Platte ist mit Kunstleder (braun), die andere mit hellen Leder bespannt. Unter der Plakette ist der Name FRIEDRICH FRIESEN eingeprägt. Oberhalb noch eine Öse zur Hängung befestigt. Beide Platten sind mit hoher Wahrscheinlichkeit Arbeiten des Buchbindermeisters Roland Westermann (Nikolaistraße 20).
99
10Material/Technik10Material/Technik
11Bronze, Leder, Holz, Pappe, Guss, geklebt, geschnitten11Bronze, Leder, Holz, Pappe, Guss, geklebt, geschnitten
34___34___
3535
3636
37Stand der Information: 2023-08-01 16:13:1137Stand der Information: 2022-08-03 17:24:02
38[CC BY-NC-SA @ Museum Weißenfels - Schloss Neu-Augustusburg](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)38[CC BY-NC-SA @ Museum Weißenfels - Schloss Neu-Augustusburg](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
3939
40___40___
4141
42- https://st.museum-digital.de/data/san/images/79/106024-v_1269_k6/bronzeplakette_karl_fried/bronzeplakette-karl-friedrich-friesen-106024-522739.jpg42- https://st.museum-digital.de/data/st/images/79/106024-v_1269_k6/bronzeplakette_karl_fried/bronzeplakette-karl-friedrich-friesen-106024-522739.jpg
43- https://st.museum-digital.de/data/san/images/79/106024-v_1269_k6/bronzeplakette_karl_fried/bronzeplakette-karl-friedrich-friesen-106024-865377-3.jpg43- https://st.museum-digital.de/data/st/images/79/106024-v_1269_k6/bronzeplakette_karl_fried/bronzeplakette-karl-friedrich-friesen-106024-865377-3.jpg
44- https://st.museum-digital.de/data/san/images/79/106024-v_1269_k6/bronzeplakette_karl_fried/bronzeplakette-karl-friedrich-friesen-106024-339633-4.jpg44- https://st.museum-digital.de/data/st/images/79/106024-v_1269_k6/bronzeplakette_karl_fried/bronzeplakette-karl-friedrich-friesen-106024-339633-4.jpg
4545
Museum Weißenfels - Schloss Neu-Augustusburg

Objekt aus: Museum Weißenfels - Schloss Neu-Augustusburg

Im Juni 1874 wurde in der Stadt Weißenfels der Verein für Natur- und Altertumskunde durch Honoratioren der Stadt gegründet. Nachdem anfangs fast...

Das Museum kontaktieren