museum-digitalsachsen-anhalt
STRG + Y
de
Schloß Wernigerode GmbH Photographische Sammlung (Ph) [Ph 001368] Archiv 2022-08-17 06:36:32 Vergleich

Tonmodell der Skulptur "Die Sünde" von Walter Schott, um 1901

AltNeu
5Inventarnummer: Ph 0013685Inventarnummer: Ph 001368
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Auf einer vertikal zweigeteilten Postkarte erscheint links als Photographie die Skulptur "Die Sünde" von Walter Schott wiedergegeben, während rechts auf beinahe weißem Untergrund die Unterschrift "Walter Schott" in groß und mit Schwung wiedergegeben wird. 8Auf einer vertikal zweigeteilten Postkarte erscheint links als Photographie die Skulptur "Die Sünde" von Walter Schott wiedergegeben, wärhend rechts auf beinahe weißem Untergrund die Unterschrift "Alter Schott" in groß und mit Schwung wiedergegeben wird.
9Die Ausführung und die Darstellung der Skulptur lassen erkennen, daß hier das Modell der später in der Manufaktur Rosenthal in leicht veränderter Form hergestellten Dreiergruppe abgebildet wird. Insofern dient die photographische Wiedergabe dem Festhalten des ursprünglichen Entwurfs.9Die Ausführung und die Darstellung der Skulptur lassen erkennen, daß hier das Modell der später in der Manufaktur Rosenthal hergestellten Dreiergruppe abgebildet wird. Insofern dient die photographische Wiedergabe dem Festhalten des ursprünglichen Aussehens.
1010
11Material/Technik11Material/Technik
12Photodruck auf Offset12Photodruck auf Offsett
1313
14Maße14Maße
158,8 x 13,8 cm (Postkartengröße)158,8 x 13,8 cm (Postkartengröße)
34## Literatur34## Literatur
3535
36- Gisela Schlemmer (1994): Walter Schott (1861-1938). Leben und Werk eines Berliner Bildhauers der Wilhelminischen Zeit.. Berlin, WV Nr. 70.36- Gisela Schlemmer (1994): Walter Schott (1861-1938). Leben und Werk eines Berliner Bildhauers der Wilhelminischen Zeit.. Berlin, WV Nr. 70.
37- Walter Schott (1930): Ein Künstler-Leben und gesellschaftliche Erinnerungen aus kaiserlicher Zeit. Dresden
3837
39## Schlagworte38## Schlagworte
4039
47___46___
4847
4948
50Stand der Information: 2022-08-17 06:36:3249Stand der Information: 2022-08-04 18:30:18
51[RR-F @ Schloß Wernigerode GmbH](http://www.europeana.eu/rights/rr-f/)50[RR-F @ Schloß Wernigerode GmbH](http://www.europeana.eu/rights/rr-f/)
5251
53___52___
Schloß Wernigerode GmbH

Objekt aus: Schloß Wernigerode GmbH

Der vollständige Name lautet: "Schloß Wernigerode. Zentrum für Kunst- und Kulturgeschichte des 19. Jahrhunderts". Das Schloß Wernigerode kann auf...

Das Museum kontaktieren