museum-digitalsachsen-anhalt
STRG + Y
de
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale) Flugblattsammlung 16.-19. Jahrhundert Kriege und historische Ereignisse des 17. Jahrhunderts [MOIIF00285] Archiv 2023-01-14 16:52:26 Vergleich

Es Wirdt ja nichts so rein gesponnen. Das nicht endtlich kom an die Sonnen.

AltNeu
7Inventarnummer: MOIIF002857Inventarnummer: MOIIF00285
88
9Beschreibung9Beschreibung
10Das Flugblatt von 1632 verspottet die Niederlage der katholischen Streitkräfte. Es zeigt einen spinnenden Jesuiten, dessen Reichtum zu seinen Füßen von einem "Capitein" genommen wird, der König Gustav II. Adolf von Schweden repräsentieren soll. 10Das Flugblatt von 1632 verspottet die Niederlage der katholischen Streitkräfte. Es zeigt einen spinnenden Jesuiten, dessen Reichtum zu seinen Füßen von einem "Capitein" genommen wird, der den protestantischen König Gustav II. Adolf von Schweden repräsentieren soll.
11Peter Koster schrieb den Titel ("Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen") in seiner Chronik der Freien Hansestadt Bremen 1600-1700 im Jahre 1686 als Sprichwort nieder.11Peter Koster schrieb den Titel ("Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen") in seiner Chronik der Freien Hansestadt Bremen 1600-1700 im Jahre 1686 als Sprichwort nieder.
1212
13Material/Technik13Material/Technik
62___62___
6363
6464
65Stand der Information: 2023-01-14 16:52:2665Stand der Information: 2023-01-15 15:56:24
66[CC BY-NC-SA @ Kulturstiftung Sachsen-Anhalt](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)66[CC BY-NC-SA @ Kulturstiftung Sachsen-Anhalt](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
6767
68___68___
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)

Objekt aus: Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)

Seit 1904 ist in der Moritzburg das hallesche Kunstmuseum untergebracht, zunächst nur mit seinen kunsthandwerklichen Beständen, ab 1921 auch mit der...

Das Museum kontaktieren