museum-digitalsachsen-anhalt
STRG + Y
de
Schloß Wernigerode GmbH Gemäldesammlung [Lei 000330/Ge] Archiv 2022-09-01 18:12:46 Vergleich

Porträt der Maria Antonia von Branconi (1746-1793), 1893

AltNeu
1# Porträt der Maria Antonia von Branconi (1746-1793)1# Porträt der Maria Antonia von Branconi (1746-1793), 1893
22
3[Schloß Wernigerode GmbH](https://st.museum-digital.de/institution/128)3[Schloß Wernigerode GmbH](https://st.museum-digital.de/institution/128)
4Sammlung: [Gemälde](https://st.museum-digital.de/collection/530)4Sammlung: [Gemälde](https://st.museum-digital.de/collection/530)
5Inventarnummer: Ge 001805Inventarnummer: Lei 000330/Ge
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Brustporträt der Maria Antonia von Branconi (1746-1793), geb. von Elsener8Ovales Porträt der Maria Antonia von Branconi (1746-1793), geb. von Elsener, Geliebte des Erbprinzen Carl Wilhelm Ferdinand von Braunschweig (1735-1806) von Alois Hauser (1831-1909) nach Rosina de Gasc (1713-1783). Die als "schönste Frau Europas" bezeichnete Branconi als Brustporträt nach rechts, Gesicht en face mit grau-gepuderter Hochsteckfrisur und durchscheinender Haube mit blauer Schleife, dekolletiertes Kleid mit Rüschenbesatz und blauen Schleifen.
9
10Neoklassizistischer schwarzer Rahmen mit goldenem Lorbeer- und Schleifenbesatz.
911
10Material/Technik12Material/Technik
11Öl auf Leinwand13Öl auf Leinwand
14
15Maße
16133 x 97 bzw. 92 x 72 cm
1217
13___18___
1419
16- Wurde abgebildet (Akteur) ...21- Wurde abgebildet (Akteur) ...
17 + wer: [Maria Antonia von Branconi (1746-1793)](https://st.museum-digital.de/people/38346)22 + wer: [Maria Antonia von Branconi (1746-1793)](https://st.museum-digital.de/people/38346)
18 23
24## Bezug zu Personen oder Körperschaften
25
26- [Alois Hauser (der Ältere) (1831-1909)](https://st.museum-digital.de/people/207944)
27- [Karl Wilhelm Ferdinand von Braunschweig-Wolfenbüttel (1735-1806)](https://st.museum-digital.de/people/687)
28- [Anna Rosina de Gasc (1713-1783)](https://st.museum-digital.de/people/974)
29
30## Bezug zu Orten oder Plätzen
31
32- [Grüne Henrichskammer (Schloß Wernigerode)](https://st.museum-digital.de/oak?ort_id=84801)
33
19## Schlagworte34## Schlagworte
2035
21- [Geliebte](https://st.museum-digital.de/tag/22957)36- [Geliebte](https://st.museum-digital.de/tag/22957)
26___41___
2742
2843
29Stand der Information: 2022-09-01 18:12:4644Stand der Information: 2022-09-19 04:54:59
30[RR-F @ Schloß Wernigerode GmbH](http://www.europeana.eu/rights/rr-f/)45[RR-F @ Schloß Wernigerode GmbH](http://www.europeana.eu/rights/rr-f/)
3146
32___47___
3348
34- https://st.museum-digital.de/data/st/images/128/106407-ge_00180/portraet_der_maria_antoni/portraet-der-maria-antonia-von-branconi-1746-1793-106407-649366.jpg49- https://st.museum-digital.de/data/san/images/128/106407-ge_00180/portraet_der_maria_antoni/portraet-der-maria-antonia-von-branconi-1746-1793-106407-649366.jpg
3550
Schloß Wernigerode GmbH

Objekt aus: Schloß Wernigerode GmbH

Der vollständige Name lautet: "Schloß Wernigerode. Zentrum für Kunst- und Kulturgeschichte des 19. Jahrhunderts". Das Schloß Wernigerode kann auf...

Das Museum kontaktieren