museum-digitalsachsen-anhalt
STRG + Y
de
Schloß Wernigerode GmbH Sammlung der Druckgraphik [Gr 000418] Archiv 2022-09-02 18:16:56 Vergleich

Harz: Umschlag für das Ansichtenwerk "Der Harz in Originalansichten", Darmstadt bei Lange, 1854

AltNeu
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Der Pappumschlag dieses Ansichtenwerkes ist so selten, dass von ihm kein weiteres Exemplar zum Vergleich gefunden werden konnte. Er trägt einen vom eigentlichen Titelblatt, das innenliegend ist, einen abweichenden Titel. Der eigentliche Titel lautet: "Der Harz / in malerischen Original Ansichten / von Ludwig Robock." 8Der Pappumschlag dieses Ansichtenwerkes ist so selten, dass von ihm kein weiteres Exemplar zum Vergleich gefunden werden konnte. Er trägt einen vom eigentlichen Titelblatt, das innenliegend ist, einen abweichenden Titel. Der eigentliche Titel lautet: "Der Harz / in malerischen Original Ansichten / von Ludwig Robock."
9Der Titel auf dem Umschlag lautet: "Der Harz. / Sammlung von 45 Ansichten, / nach der Natur aufgenommen von / Ludwig Robock. / In Stahlstichen." Darunter folgt derselbe Titel auf französisch und auf englisch und es sind auch unten auf dem Umschlag Verlagsdependenzen von Gustav Georg Lange in New York und London genannt, interessanterweise nicht in Paris, obwohl der französische Titel dies vermuten lässt. Der Titel trägt keine Datierung, die Zuordnung 1854 folgt der des Verkäufers und orientiert sich an dem Erscheinen von Langes "Originalansichten", aus denen dieses Album eine Auswahl darstellt. 9Der Titel auf dem Umschlag lautet: "Der Harz. / Sammlung von 45 Ansichten, / nach der Natur aufgenommen von / Ludwig Robock. / In Stahlstichen." Darunter folgt derselbe Titel auf französisch und auf englisch und es sind auch unten auf dem Umschlag Verlagsdependenzen von Gustav Georg Lange in New York und London genannt, interessanterweise nicht in Paris, obwohl der französische Titel dies vermuten lässt. Der Titel trägt keine Datierung, die Zuordnung 1854 folgt der des Verkäufers und orientiert sich hierfür an dem Erscheinen von Langes "Originalansichten", in denen einige Blätter dieser Ausgabe bereits erschienen.
10
11Der Buchhändler Gustav Georg Lange gründete 1831/1832 in Darmstadt einen Verlag, die er 1835 um eine Stahl- und Kupferdruckerei erweiterte. Er begann mit Darmstädter Ansichten und spezialisierte sich auf topographische Werke. Das Ansichtenprojekt mit Stahlstichen vom Harz erwuchs aus der seit Mitte der 1840er Jahre laufenden künstlerischen Aufnahme des Königreichs Hannover, von dem 1852 das Titelblatt der ersten Ausgabe datiert (176 Stahlstiche; der Text von Otto Heinemann erschien erst später, 1858 eine Text-Bild-Ausgabe). Ludwig Rohbock ist hier noch nicht als Künstler genannt, seine Harz-Ansichten müssen aber so gefallen haben, dass sie in Teilen auch Aufnahme in diesen Band erhielten. Rohbock ist nicht der alleinige Verfertiger von Ansichten, es wurden die Rathaus-Wernigerode-Lithographie von G. Pozzi (1848 erschienen) verwendet, eine Osterode-Ansicht von A. Hornemann und zwei Herzberg-Ansichten von Johannes Richter, der für den Verleger an der Aufnahme in den Rheinlanden und nach dem Harzband auch in Sachsen gewirkt hatte.
10 12
11Der Titel ist von einer dekorativen Bordüre aus Blatt- und Blütenwerk gerahmt, innen hellgrün verklebt, das Äußere beige. 13Der Titel ist von einer dekorativen Bordüre aus Blatt- und Blütenwerk gerahmt, innen hellgrün verklebt, das Äußere beige.
12 14
13Die Mappe enthält 46 Blatt, davon 1 Titelblatt und 44 Ansichten (Gr 000419-Gr 000464) und stellt damit ein unikales vollständiges Werk dar. 15Die Mappe enthält 46 Blatt, davon 1 Titelblatt und 44 Ansichten (Gr 000419-Gr 000464) und stellt damit ein unikales vollständiges Werk dar.
14Die einzelnen Blätter enthalten: 16Die einzelnen Blätter enthalten:
15Inhalt 17Inhalt
16Titel 18Titel (mit Brockenansicht)
17Altenau 19Altenau
18St. Andreasberg 20St. Andreasberg
19Blankenburg (Harz) 21Blankenburg (Harz)
8082
81- [Harz](https://st.museum-digital.de/oak?ort_id=1165)83- [Harz](https://st.museum-digital.de/oak?ort_id=1165)
8284
85## Teil von
86
87- [Lange "Der Harz"](https://st.museum-digital.de/series/683)
88
83## Schlagworte89## Schlagworte
8490
85- [Harzansicht](https://st.museum-digital.de/tag/93702)91- [Harzansicht](https://st.museum-digital.de/tag/93702)
86- [Tourismusgeschichte](https://st.museum-digital.de/tag/94159)92- [Tourismusgeschichte](https://st.museum-digital.de/tag/94159)
87- [Umschlag](https://st.museum-digital.de/tag/68042)93- [Umschlag](https://st.museum-digital.de/tag/68042)
94- [Vedute](https://st.museum-digital.de/tag/4230)
8895
89___96___
9097
9198
92Stand der Information: 2022-09-02 18:16:5699Stand der Information: 2023-01-14 18:32:45
93[RR-F @ Schloß Wernigerode GmbH](http://www.europeana.eu/rights/rr-f/)100[RR-F @ Schloß Wernigerode GmbH](http://www.europeana.eu/rights/rr-f/)
94101
95___102___
96103
97- https://st.museum-digital.de/data/st/images/128/106433-gr_000418/harz_umschlag_fuer_das_an/harz-umschlag-fuer-das-ansichtenwerk-der-harz-in-originalansichten-darmstadt-bei-lange-185-274541.jpg104- https://st.museum-digital.de/data/san/images/128/106433-gr_000418/harz_umschlag_fuer_das_an/harz-umschlag-fuer-das-ansichtenwerk-der-harz-in-originalansichten-darmstadt-bei-lange-185-274541.jpg
98- https://st.museum-digital.de/data/st/images/128/106433-gr_000418/harz_umschlag_fuer_das_an/harz-umschlag-fuer-das-ansichtenwerk-der-harz-in-originalansichten-darmstadt-bei-lange-185-697572-3.jpg105- https://st.museum-digital.de/data/san/images/128/106433-gr_000418/harz_umschlag_fuer_das_an/harz-umschlag-fuer-das-ansichtenwerk-der-harz-in-originalansichten-darmstadt-bei-lange-185-697572-3.jpg
99106
Schloß Wernigerode GmbH

Objekt aus: Schloß Wernigerode GmbH

Der vollständige Name lautet: "Schloß Wernigerode. Zentrum für Kunst- und Kulturgeschichte des 19. Jahrhunderts". Das Schloß Wernigerode kann auf...

Das Museum kontaktieren