museum-digitalsachsen-anhalt
STRG + Y
de
Schloß Wernigerode GmbH Sammlung der Druckgraphik [Gr 000421] Archiv 2022-09-19 04:54:59 Vergleich

Altenau: Stadt und Umgebung von Norden, 1854 (aus: Lange "Der Harz")

AltNeu
5Inventarnummer: Gr 0004215Inventarnummer: Gr 000421
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Die Ansicht ist enthalten in: "Der Harz. / Sammlung von 45 Ansichten, / nach der Natur aufgenommen von / Ludwig Rohbock. / In Stahlstichen." in der vollständigen Ausgabe mit Umschlag, Inhaltsverzeichnis, Titelblatt mit einer Ansicht und weiteren 44 Ansichten. ( Gr 000418 - Gr 000464)8Es handelt sich um eine Ansicht der Stadt Altenau aus nordwestlicher Richtung, gerahmt von Fichten, von einer Anhöhe. Interessant ist der Einblick in einen Hof und einige Gebäude im Vordergrund, die noch altertümlich mit Holz verschalt und mit Holzschindeln gedeckt sind. Dahinter die noch heute so erhaltene Nikolaikirche, ein Barockbau aus dem Jahre 1669. In der Ferne ist die Silhouette des Brockens erkennbar.
9
10Die Darstellung ist von zwei Linien gerahmt und bezeichnet li. u. "Gez. v. L. Rohbock.", re. u. "Stahlst. v. C. Hunkler", Mi. u. "Bergstadt Altenau.", darunter der Verlegervermerk "Druck & Verlag v. G. G. Lange in Darmstadt".
11
12Das Blatt erschien in der Ausgabe der Ansichten vom Königreich Hannover und war auch in der Ausgabe der Harzansichten enthalten, auch als Einzelblatt wird es vertrieben worden sein. Der Darmstädter Verleger Gustav Georg Lange begann 1836 mit der Herausgabe von Darmstädter Ansichten und spezialisierte sich im Laufe der folgenden drei Jahrzehnte zu einem der agilsten Verleger von Stahlstich-Ansichten aus dem deutssprachigen Raum.
13
14Das hier vorliegende sehr gut erhaltene Exemplar ist noch enthalten in: "Der Harz. / Sammlung von 45 Ansichten, / nach der Natur aufgenommen von / Ludwig Rohbock. / In Stahlstichen." in der vollständigen Ausgabe mit Umschlag, Inhaltsverzeichnis, Titelblatt mit einer Ansicht und weiteren 44 Ansichten. ( Gr 000418 - Gr 000464)
915
10Material/Technik16Material/Technik
11Stahlstich auf Velin mit vollem Rand17Stahlstich auf Velin mit vollem Rand
19- Vorlagenerstellung ...25- Vorlagenerstellung ...
20 + wer: [Ludwig Rohbock (1824-1893)](https://st.museum-digital.de/people/11083)26 + wer: [Ludwig Rohbock (1824-1893)](https://st.museum-digital.de/people/11083)
21 27
28- Druckplatte hergestellt ...
29 + wer: [C. Hunkler](https://st.museum-digital.de/people/215290)
30
22- Herausgegeben ...31- Herausgegeben ...
23 + wer: [Gustav Georg Lange (1812-1873)](https://st.museum-digital.de/people/37449)32 + wer: [Gustav Georg Lange (1812-1873)](https://st.museum-digital.de/people/37449)
24 + wann: 185433 + wann: 1854
27## Bezug zu Orten oder Plätzen36## Bezug zu Orten oder Plätzen
2837
29- [Altenau](https://st.museum-digital.de/oak?ort_id=1752)38- [Altenau](https://st.museum-digital.de/oak?ort_id=1752)
39- [Brocken (hill)](https://st.museum-digital.de/oak?ort_id=58903)
40
41## Teil von
42
43- [Lange "Der Harz"](https://st.museum-digital.de/series/683)
44
45## Literatur
46
47- Christian Juranek mit Marie-Luise Kahler und Gabriele Oswald (1999): Abenteuer, Natur, Spekulation. Goethe und der Harz.. Halle/Saale, Nr. 36 m. Abb. S. 295
48- Peter Bode, Claudia Grahmann, Uwe Lagatz und Rainer Schulze (2017): Der Harz. Faszinierende Landschaft in der Grafik von 1830 bis 1870. Wernigerode, Abb. S. 27
3049
31## Schlagworte50## Schlagworte
3251
33- [Druckgraphik](https://st.museum-digital.de/tag/13314)52- [Druckgraphik](https://st.museum-digital.de/tag/13314)
53- [Fichte](https://st.museum-digital.de/tag/1293)
34- [Harzansicht](https://st.museum-digital.de/tag/93702)54- [Harzansicht](https://st.museum-digital.de/tag/93702)
55- [Holzschindeln](https://st.museum-digital.de/tag/42620)
56- [Kirche (Bauwerk)](https://st.museum-digital.de/tag/77200)
57- [Wohnhaus](https://st.museum-digital.de/tag/11153)
3558
36___59___
3760
3861
39Stand der Information: 2022-09-19 04:54:5962Stand der Information: 2023-10-06 00:03:53
40[RR-F @ Schloß Wernigerode GmbH](http://www.europeana.eu/rights/rr-f/)63[RR-F @ Schloß Wernigerode GmbH](http://www.europeana.eu/rights/rr-f/)
4164
42___65___
Schloß Wernigerode GmbH

Objekt aus: Schloß Wernigerode GmbH

Der vollständige Name lautet: "Schloß Wernigerode. Zentrum für Kunst- und Kulturgeschichte des 19. Jahrhunderts". Das Schloß Wernigerode kann auf...

Das Museum kontaktieren