museum-digitalsachsen-anhalt
STRG + Y
de
Schloß Wernigerode GmbH Sammlung der Druckgraphik [Gr 000426] Archiv 2023-10-06 00:03:53 Vergleich

Clausthal: Stadt und Umgebung von Südosten, um 1854 (aus Lange "Der Harz")

AltNeu
1# Clausthal: Stadt und Umgebung von Südosten, um 1854 (aus Lange "Der Harz")1# Clausthal: Stadt und Umgebung, um 1854 (aus Lange "Der Harz")
22
3[Schloß Wernigerode GmbH](https://st.museum-digital.de/institution/128)3[Schloß Wernigerode GmbH](https://st.museum-digital.de/institution/128)
4Sammlung: [Sammlung der Druckgraphik](https://st.museum-digital.de/collection/531)4Sammlung: [Sammlung der Druckgraphik](https://st.museum-digital.de/collection/531)
5Inventarnummer: Gr 0004265Inventarnummer: Gr 000426
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Dargestellt ist die Bergstadt Clausthal, deren Mittelpunkt mit dem Marktplatz und der evangelischen Pfarrkirche zum Heiligen Geist im mittleren Bildgrund rechts erkennbar wird. Im Hintergrund links liegt auf der Hochfläche die Bergstadt Zellerfeld, von der eine große Windmühle sichtbar wird. Die Stadt Clausthal breitet sich entlang der Berge und Straßen mit Gefälle aus. Rechts wird eine Holzscheune dargestellt, während der Vordergrund die Grasmahd zeigt. Frauen harken das geschnittene Gras zusammen, während dahinter links die Männger das Heu auf einen Wagen laden. Außerdem promenieren vorn rechts drei Bürger, deutlich durch die festtägliche Kleidung von der bäuerlichen Tätigkeit auf der linken Bildhälfte geschieden. Im Hintergrund erheben sich Berge als Teil des Oberharzmassivs. 8Die Ansicht ist enthalten in: "Der Harz. / Sammlung von 45 Ansichten, / nach der Natur aufgenommen von / Ludwig Rohbock. / In Stahlstichen." in der vollständigen Ausgabe mit Umschlag, Inhaltsverzeichnis, Titelblatt mit einer Ansicht und weiteren 44 Ansichten. ( Gr 000418 - Gr 000464)
9 9
10Das Motiv ist gerahmt von zwei Linien und bezeichnet li. u. "Gez. v. L. Rohbock", re. u. Stahlst. v. Joh. Poppel", Mi. u. "Clausthal / Druck & Verlag G. G. Lange in Darmstadt". Das Blatt erschien 1854 in Bd. 11 der "Originalansichten", ebenso auch in der Sammlung der 45 Harzansichten im selben Jahr und fand sicher mehrfach Nachauflage und auch Vertrieb als Einzelblatt wie die gute Überlieferung anzudeuten scheinen.
11
12Das sehr gut erhaltene Exemplar hat sich in seinem ursprünglichen Zusammenhang erhalten, was sehr selten ist. Die Sammlung der 45 Harzansichten hat folgenden Titel: "Der Harz. / Sammlung von 45 Ansichten, / nach der Natur aufgenommen von / Ludwig Rohbock. / In Stahlstichen." in der vollständigen Ausgabe mit Umschlag, Inhaltsverzeichnis, Titelblatt mit einer Ansicht und weiteren 44 Ansichten. ( Gr 000418 - Gr 000464)
13
14Die Platte ist etwas schief auf das Blatt gedruckt.10Die Platte ist etwas schief auf das Blatt gedruckt.
1511
16Material/Technik12Material/Technik
25- Vorlagenerstellung ...21- Vorlagenerstellung ...
26 + wer: [Ludwig Rohbock (1824-1893)](https://st.museum-digital.de/people/11083)22 + wer: [Ludwig Rohbock (1824-1893)](https://st.museum-digital.de/people/11083)
27 23
28- Druckplatte hergestellt ...
29 + wer: [Johann Poppel (1807-1882)](https://st.museum-digital.de/people/6368)
30
31- Herausgegeben ...24- Herausgegeben ...
32 + wer: [Gustav Georg Lange (1812-1873)](https://st.museum-digital.de/people/37449)25 + wer: [Gustav Georg Lange (1812-1873)](https://st.museum-digital.de/people/37449)
33 + wann: 185426 + wann: 1854
38- [Harz](https://st.museum-digital.de/oak?ort_id=1165)31- [Harz](https://st.museum-digital.de/oak?ort_id=1165)
39- [Clausthal](https://st.museum-digital.de/oak?ort_id=9848)32- [Clausthal](https://st.museum-digital.de/oak?ort_id=9848)
4033
41## Teil von
42
43- [Lange "Der Harz"](https://st.museum-digital.de/series/683)
44
45## Literatur
46
47- Christian Juranek mit Marie-Luise Kahler und Gabriele Oswald (1999): Abenteuer, Natur, Spekulation. Goethe und der Harz.. Halle/Saale, Nr. 43, Abb. S. 52 (Exemplar Schloß Wernigerode)
48- Peter Bode, Claudia Grahmann, Uwe Lagatz und Rainer Schulze (2017): Der Harz. Faszinierende Landschaft in der Grafik von 1830 bis 1870. Wernigerode, Abb. S. 50 unten
49
50## Schlagworte34## Schlagworte
5135
52- [Druckgraphik](https://st.museum-digital.de/tag/13314)36- [Druckgraphik](https://st.museum-digital.de/tag/13314)
56___40___
5741
5842
59Stand der Information: 2023-10-06 00:03:5343Stand der Information: 2022-09-19 04:54:59
60[RR-F @ Schloß Wernigerode GmbH](http://www.europeana.eu/rights/rr-f/)44[RR-F @ Schloß Wernigerode GmbH](http://www.europeana.eu/rights/rr-f/)
6145
62___46___
Schloß Wernigerode GmbH

Objekt aus: Schloß Wernigerode GmbH

Der vollständige Name lautet: "Schloß Wernigerode. Zentrum für Kunst- und Kulturgeschichte des 19. Jahrhunderts". Das Schloß Wernigerode kann auf...

Das Museum kontaktieren