museum-digitalsachsen-anhalt
STRG + Y
de
Schloß Wernigerode GmbH Sammlung der Druckgraphik [Gr 000461] Archiv 2023-01-14 17:42:09 Vergleich

Walkenried: Ort und Klosterruine von Nordosten, 1854 (aus: Lange "Der Harz")

AltNeu
5Inventarnummer: Gr 0004615Inventarnummer: Gr 000461
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Der Stich zeigt von erhöhtem Standpunkt eine Aussicht auf die Ruinen von Kloster Walkenried. Neben der links gelegenen Klausur mit dem Kapitelsaal sind es besonders die gotischen Reste des Chores, die ins Auge stechen: links sind die zwei Achsen des Chores, in der Mitte die das große Stück der südlichen Seiten- und Querhauswand und rechts der Rest der Westwand mit dem großen Fenster dargestellt. Sämtliche Nebengebäude sind deutlich wiedergegeben, allerdings erscheint der Giebel des Kapitelsaales um 90 Grad verdreht. 8Die Ansicht ist enthalten in: "Der Harz. / Sammlung von 45 Ansichten, / nach der Natur aufgenommen von / Ludwig Rohbock. / In Stahlstichen." in der vollständigen Ausgabe mit Umschlag, Inhaltsverzeichnis, Titelblatt mit einer Ansicht und weiteren 44 Ansichten. ( Gr 000418 - Gr 000464)
9Im Vordergrund werden ein Rehbock und eine Ricke gezeichnet, links davon eine größere Strauch- und Baumanzahl. Beides dient als Verortung einer Idylle, die Touristen als Erinnerung dient und weitere Besucher zum Besuch anregen soll.
10
11Bezeichnet li. u. "Gez. v. L. Rohbock.", re. u. "Stahlst. v. Joh. Poppel.", Mi. u. "Walkenried im Harz. / Druck & Verlag v. G. G. Lange in Darmstadt."
12
13Die Ansicht ist enthalten in: "Der Harz. / Sammlung von 45 Ansichten, / nach der Natur aufgenommen von / Ludwig Rohbock. / In Stahlstichen." in der vollständigen Ausgabe mit Umschlag, Inhaltsverzeichnis, Titelblatt mit einer Ansicht und weiteren 44 Ansichten. ( Gr 000418 - Gr 000464) Das Blatt ist auch enthalten in Langes "Originalansichten" (Bd. 11, 1854), bereits in "Das Königreich Hannover in malerischen Originalansichten" (1853) und wurde auch als Einzelblatt angeboten.
149
15Material/Technik10Material/Technik
16Stahlstich auf Velin mit dem vollen Rand11Stahlstich auf Velin mit dem vollen Rand
24- Vorlagenerstellung ...19- Vorlagenerstellung ...
25 + wer: [Ludwig Rohbock (1824-1893)](https://st.museum-digital.de/people/11083)20 + wer: [Ludwig Rohbock (1824-1893)](https://st.museum-digital.de/people/11083)
26 21
27- Druckplatte hergestellt ...
28 + wer: [Johann Poppel (1807-1882)](https://st.museum-digital.de/people/6368)
29
30- Herausgegeben ...22- Herausgegeben ...
31 + wer: [Gustav Georg Lange (1812-1873)](https://st.museum-digital.de/people/37449)23 + wer: [Gustav Georg Lange (1812-1873)](https://st.museum-digital.de/people/37449)
32 + wann: 185424 + wann: 1854
37- [Harz](https://st.museum-digital.de/oak?ort_id=1165)29- [Harz](https://st.museum-digital.de/oak?ort_id=1165)
38- [Kloster Walkenried](https://st.museum-digital.de/oak?ort_id=3134)30- [Kloster Walkenried](https://st.museum-digital.de/oak?ort_id=3134)
3931
40## Teil von
41
42- [Lange "Der Harz"](https://st.museum-digital.de/series/683)
43
44## Literatur
45
46- Peter Bode, Claudia Grahmann, Uwe Lagatz und Rainer Schulze (2017): Der Harz. Faszinierende Landschaft in der Grafik von 1830 bis 1870. Wernigerode, nicht enthalten
47
48## Links/Dokumente
49
50- [Malerblicke im Harz: Walkenried](https://www.harzinfo.de/malerblicke/alle-motive/walkenried)
51
52## Schlagworte32## Schlagworte
5333
54- [Druckgraphik](https://st.museum-digital.de/tag/13314)34- [Druckgraphik](https://st.museum-digital.de/tag/13314)
55- [Harzansicht](https://st.museum-digital.de/tag/93702)35- [Harzansicht](https://st.museum-digital.de/tag/93702)
56- [Kirchenruine](https://st.museum-digital.de/tag/14092)
57- [Reh](https://st.museum-digital.de/tag/4947)
58- [Tourismusgeschichte](https://st.museum-digital.de/tag/94159)36- [Tourismusgeschichte](https://st.museum-digital.de/tag/94159)
5937
60___38___
6139
6240
63Stand der Information: 2023-01-14 17:42:0941Stand der Information: 2022-09-19 04:54:59
64[RR-F @ Schloß Wernigerode GmbH](http://www.europeana.eu/rights/rr-f/)42[RR-F @ Schloß Wernigerode GmbH](http://www.europeana.eu/rights/rr-f/)
6543
66___44___
Schloß Wernigerode GmbH

Objekt aus: Schloß Wernigerode GmbH

Der vollständige Name lautet: "Schloß Wernigerode. Zentrum für Kunst- und Kulturgeschichte des 19. Jahrhunderts". Das Schloß Wernigerode kann auf...

Das Museum kontaktieren