museum-digitalsachsen-anhalt
STRG + Y
de
Museum Weißenfels - Schloss Neu-Augustusburg Designerschuhe [VI 3631 a.b.c. D] Archiv 2023-10-06 00:03:53 Vergleich

Sandalen „Mojito", Julian Hakes

AltNeu
7Beschreibung7Beschreibung
8Das Paar Sandalen „Mojito" von Julian Hakes mit dem dynamischen Erscheinungsbild hat eine Sohle aus Gummi (100 %), der Schaft besteht aus schwarzlackartigem Acryl (100 %). Hergestellt wurde der Schuh in Großbritannien ab 2012. Die Decksohle aus grasgrünem Glattleder ist leicht gepolstert. Der quadratische Absatzfleck ist schwarz, die Laufsohle unter dem Ballen ist mit Blüten aus Rhombenformen profiliert. Unter der Ferse sowie über dem Rist befindet sich innen das Logo „Julian Hakes London" und unter dem Rist zusätzlich die Größe „38", auf dem Absatzfleck die Größe „38" und auf der Laufsohle unter dem Ballen das Materialetikett. 8Das Paar Sandalen „Mojito" von Julian Hakes mit dem dynamischen Erscheinungsbild hat eine Sohle aus Gummi (100 %), der Schaft besteht aus schwarzlackartigem Acryl (100 %). Hergestellt wurde der Schuh in Großbritannien ab 2012. Die Decksohle aus grasgrünem Glattleder ist leicht gepolstert. Der quadratische Absatzfleck ist schwarz, die Laufsohle unter dem Ballen ist mit Blüten aus Rhombenformen profiliert. Unter der Ferse sowie über dem Rist befindet sich innen das Logo „Julian Hakes London" und unter dem Rist zusätzlich die Größe „38", auf dem Absatzfleck die Größe „38" und auf der Laufsohle unter dem Ballen das Materialetikett.
9Dem Schuhpaar ist der Originalkarton beigegeben mit dem Logo auf und unter dem Deckel sowie hinten einem Etikett mit Artikelnummern, Name, Farbe, Größe und Barcode. 9Dem Schuhpaar ist der Originalkarton beigegeben mit dem Logo auf und unter dem Deckel sowie hinten einem Etikett mit Artikelnummern, Name, Farbe, Größe und Barcode.
10Der Londoner Architekt Julian Hakes hat „Mojito" designed, das aus einem einzigen spiralförmigen Stück Leder-Lack-Stoff besteht und um den Fuß gewickelt ist. Es gibt keine Sohle zwischen der Ferse und dem Ballen. Das Modell gibt es in vielen Farbvarianten. Es wurde im September 2013 auf dem Londoner Laufsteg im Somerset House mit der Mode der schwedischen Designerin Ann Sofie Back sowie mit der Ada Zantons Kollektion bei ON/OFF Victoria House vorgeführt. Das Schälen einer Limette für einen Cocktail soll zu dieser Form inspiriert haben. Mit Hilfe eines Kollegen, eines Brückenarchitekten, soll die Umsetzung erfolgt sein. 10Der Londoner Architekt Julian Hakes hat „Mojito" designed, das aus einem einzigen spiralförmigen Stück Leder-Lack-Stoff besteht und um den Fuß gewickelt ist. Es gibt keine Sohle zwischen der Ferse und dem Ballen. Das Modell gibt es in vielen Farbvarianten. Es wurde im September 2013 auf dem Londoner Laufsteg im Somerset House mit der Mode der schwedischen Designerin Ann Sofie Back sowie mit der Ada Zantons Kollektion bei ON/OFF Victoria House vorgeführt. Das Schälen einer Limette für einen Cocktail soll zu dieser Form inspiriert haben. Mit Hilfe eines Kollegen, eines Brückenarchitekten, soll die Umsetzung erfolgt sein.
11
12Der Schuh gelangte über den Förderverein des Museums Weißenfels über die Aktion „Paten gesucht!“ in die Sammlung.
13Patenschaft: WinterbergPromotion, Weißenfels
1411
15Material/Technik12Material/Technik
16Gummi, Acryl, Leder, gegossen, geklebt13Gummi, Acryl, Leder, gegossen, geklebt
36- [Gummi](https://st.museum-digital.de/tag/3285)33- [Gummi](https://st.museum-digital.de/tag/3285)
37- [Limone](https://st.museum-digital.de/tag/37909)34- [Limone](https://st.museum-digital.de/tag/37909)
38- [Sandale](https://st.museum-digital.de/tag/1284)35- [Sandale](https://st.museum-digital.de/tag/1284)
39- [Schuh](https://st.museum-digital.de/tag/41410)36- [Schuhe](https://st.museum-digital.de/tag/41410)
40- [Schuhkarton](https://st.museum-digital.de/tag/44526)37- [Schuhkarton](https://st.museum-digital.de/tag/44526)
41- [Zitrone](https://st.museum-digital.de/tag/3892)38- [Zitrone](https://st.museum-digital.de/tag/3892)
4239
43___40___
4441
4542
46Stand der Information: 2023-10-06 00:03:5343Stand der Information: 2022-11-02 12:00:24
47[CC BY-NC-SA @ Museum Weißenfels - Schloss Neu-Augustusburg](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)44[CC BY-NC-SA @ Museum Weißenfels - Schloss Neu-Augustusburg](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
4845
49___46___
Museum Weißenfels - Schloss Neu-Augustusburg

Objekt aus: Museum Weißenfels - Schloss Neu-Augustusburg

Im Juni 1874 wurde in der Stadt Weißenfels der Verein für Natur- und Altertumskunde durch Honoratioren der Stadt gegründet. Nachdem anfangs fast...

Das Museum kontaktieren