museum-digitalsachsen-anhalt
STRG + Y
de
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale) Flugblattsammlung 16.-19. Jahrhundert Kriege und historische Ereignisse des 17. Jahrhunderts [MOIIF00520] Archiv 2023-01-14 16:52:26 Vergleich

Augenscheinliche abbildung der vornemsten Örter, Statt, und Flecken, so in Jahrs frist auß der gefäncknus vnd Trangsal/ durch Gottes und der Gothen macht, erlediget worden.

AltNeu
1# Augenscheinliche abbildung der vornemsten Örter, Statt, und Flecken, so in Jahrs frist auß der gefäncknus vnd Trangsal/ durch Gottes und der Gothen macht, erlediget worden.1# Augenscheinliche abbildung der vornemsten Örter, Statt, und Flecken, so in Jahrs frist auß der gefäncknus vnd Trangsal/ durch Gottes und der Gothen macht, erlediget worden.
22
3[Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)](https://st.museum-digital.de/institution/17)3[Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)](https://st.museum-digital.de/institution/17)
4Sammlung: [Grafische Sammlung](https://st.museum-digital.de/collection/54)
5Sammlung: [Flugblattsammlung 16.-19. Jahrhundert](https://st.museum-digital.de/collection/1077)4Sammlung: [Flugblattsammlung 16.-19. Jahrhundert](https://st.museum-digital.de/collection/1077)
6Sammlung: [Dreißigjähriger Krieg 1618-1648](https://st.museum-digital.de/collection/1166)5Sammlung: [Kriege und historische Ereignisse des 17. Jahrhunderts](https://st.museum-digital.de/collection/1161)
7Inventarnummer: MOIIF005206Inventarnummer: MOIIF00520
87
9Beschreibung8Beschreibung
10Das Flugblatt, entstanden ca. 1631/32 zeigt rechts Gustav Adolf, wie er mit einem langen Speer in den dicken Bauch des Papstes sticht. Der Papst sitzt links auf einem Stuhl, hinter dem ein Jesuit steht und ihm "Pax Pax" zuruft. 9Das Flugblatt, entstanden ca. 1631/32 zeigt rechts den protestantischen Schwedenkönig Gustav II. Adolf, wie er mit einem langen Speer in den dicken Bauch des Papstes sticht. Der Papst sitzt links auf einem Stuhl, hinter dem ein Jesuit steht und ihm "Pax Pax" zuruft.
11Zu Füßen des Papstes liegen u.a. Geldsäcke, auf denen "Ketzer gelt" steht. Er hält ein abgebrochenes Schwert und den zerbrochenen Schlüssel Petri in die Höhe. Sie symbolisieren die kämpferische Kraft der Katholischen Liga (Schwert) sowie den Anspruch auf die Führung der Christenheit (Schlüssel), die zerbrochen sind. 10Zu Füßen des Papstes liegen u.a. Geldsäcke, auf denen "Ketzer gelt" steht. Er hält ein abgebrochenes Schwert und den zerbrochenen Schlüssel Petri in die Höhe. Sie symbolisieren die kämpferische Kraft der Katholischen Liga (Schwert) sowie den Anspruch auf die Führung der Christenheit (Schlüssel), die zerbrochen sind.
12Aus dem Mund des Papstes fließt ein breiter Strom mit den zahlreichen von den Schweden eroberten Städten u.a. "Stratensunt", "Francfort an der Oder", "Leypzig", "Hall" und "Mannheim", die bis zum Ende hin noch ergänzt wurden (siehe Inv.-Nr. MOIIF00519). 11Aus dem Mund des Papstes fließt ein breiter Strom mit den zahlreichen von den Schweden eroberten Städten u.a. "Stratensunt", "Francfort an der Oder", "Leypzig", "Hall" und "Mannheim", die bis zum Ende hin noch ergänzt wurden (siehe Inv.-Nr. MOIIF00519).
13Der Kupferstich wird Jakob van der Heyden zugeschrieben.12Der Kupferstich wird Jakob van der Heyden zugeschrieben.
51- [Eroberung (Militär)](https://st.museum-digital.de/tag/39156)50- [Eroberung (Militär)](https://st.museum-digital.de/tag/39156)
52- [Flugblatt](https://st.museum-digital.de/tag/9548)51- [Flugblatt](https://st.museum-digital.de/tag/9548)
53- [Geldsack](https://st.museum-digital.de/tag/118601)52- [Geldsack](https://st.museum-digital.de/tag/118601)
54- [Jesuit](https://st.museum-digital.de/tag/78054)53- [Jesuit](https://st.museum-digital.de/tag/58444)
55- [Ketzer](https://st.museum-digital.de/tag/19253)54- [Ketzer](https://st.museum-digital.de/tag/19253)
56- [Land](https://st.museum-digital.de/tag/115403)55- [Land](https://st.museum-digital.de/tag/115403)
57- [Papst](https://st.museum-digital.de/tag/508)56- [Papst](https://st.museum-digital.de/tag/508)
65___64___
6665
6766
68Stand der Information: 2023-01-14 16:52:2667Stand der Information: 2024-05-10 09:50:46
69[CC BY-NC-SA @ Kulturstiftung Sachsen-Anhalt](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)68[CC BY-NC-SA @ Kulturstiftung Sachsen-Anhalt](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
7069
71___70___
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)

Objekt aus: Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)

Seit 1904 ist in der Moritzburg das hallesche Kunstmuseum untergebracht, zunächst nur mit seinen kunsthandwerklichen Beständen, ab 1921 auch mit der...

Das Museum kontaktieren