museum-digitalsachsen-anhalt
STRG + Y
de
Schloß Wernigerode GmbH Sammlung der Plastiken [Lei 000052/Pl] Archiv 2022-12-06 11:50:55 Vergleich

Holzplastik eines Apostel (Hl. Petrus?), frühes 16. Jh.

AltNeu
7Beschreibung7Beschreibung
8Aus Eiche geschnitzte ganzfigurige Darstellung eines Apostels (Hl. Petrus?), en face mit gefälteltem Umhang, aufgeschlagenem Buch in der Rechten, linke Hand abgebrochen, leicht geneigter Kopf mit Vollbart, die Rückseite flach, da mit Wandaufhängung versehen. Vielleicht Süddeutschland, frühes 16. Jahrhundert. 8Aus Eiche geschnitzte ganzfigurige Darstellung eines Apostels (Hl. Petrus?), en face mit gefälteltem Umhang, aufgeschlagenem Buch in der Rechten, linke Hand abgebrochen, leicht geneigter Kopf mit Vollbart, die Rückseite flach, da mit Wandaufhängung versehen. Vielleicht Süddeutschland, frühes 16. Jahrhundert.
9 9
10Aus dem Besitz der Fürsten zu Stolberg-Wernigerode. 10Aus dem Besitz der Fürsten zu Stolberg-Wernigerode.
11
12Die Plastik aus der Roten Henrichskammer wurde am 1. April 2009 bei Christie's in Amsterdam mit Hilfe der Kulturstiftung der Länder von der Stiftung Schloss Wernigerode dauerhaft für Schloß Wernigerode erworben.
1311
14Material/Technik12Material/Technik
15Eiche13Eiche
48___46___
4947
5048
51Stand der Information: 2022-12-06 11:50:5549Stand der Information: 2022-11-09 19:21:03
52[RR-F @ Schloß Wernigerode GmbH](http://www.europeana.eu/rights/rr-f/)50[RR-F @ Schloß Wernigerode GmbH](http://www.europeana.eu/rights/rr-f/)
5351
54___52___
Schloß Wernigerode GmbH

Objekt aus: Schloß Wernigerode GmbH

Der vollständige Name lautet: "Schloß Wernigerode. Zentrum für Kunst- und Kulturgeschichte des 19. Jahrhunderts". Das Schloß Wernigerode kann auf...

Das Museum kontaktieren