museum-digitalsachsen-anhalt
STRG + Y
de
Schloß Wernigerode GmbH Sammlung der Plastiken [Lei 000007/Pl] Archiv 2022-11-09 19:21:03 Vergleich

Eichenplastik der Maria Magdalena, frühes 16. Jh.

AltNeu
7Beschreibung7Beschreibung
8Plastische Darstellung aus ungefasstem Eichenholz der Maria Magdalena im Profil nach links, in aufwendiger Kleidung mit Kopftuch, gebauschten Ärmeln und Überkleid mit Randborten, mit der Rechten ein längliches Tuch an das weinende Gesicht haltend, die Rückseite flach, da für Wandaufhängung gearbeitet. Flämische Arbeit, vielleicht Antwerpen, frühes 16. Jahrhundert, als Teil einer Kreuzigungsgruppe. 8Plastische Darstellung aus ungefasstem Eichenholz der Maria Magdalena im Profil nach links, in aufwendiger Kleidung mit Kopftuch, gebauschten Ärmeln und Überkleid mit Randborten, mit der Rechten ein längliches Tuch an das weinende Gesicht haltend, die Rückseite flach, da für Wandaufhängung gearbeitet. Flämische Arbeit, vielleicht Antwerpen, frühes 16. Jahrhundert, als Teil einer Kreuzigungsgruppe.
9 9
10Aus dem Besitz der Fürsten zu Stolberg-Wernigerode.10Aus dem Besitz der Fürsten zu Stolberg-Wernigerode.
11
12Die Plastik aus der Roten Henrichskammer wurde am 1. April 2009 bei Christie's in Amsterdam mit Hilfe der Kulturstiftung der Länder von der Stiftung Schloss Wernigerode dauerhaft für Schloß Wernigerode erworben.
1113
12Material/Technik14Material/Technik
13Eiche15Eiche
3234
33## Literatur35## Literatur
3436
37- Christie's (2009): European Noble and Private Collections, 31 March and 1 April 2009 Christie's Amsterdam. Amsterdam, Nr. 424, S. 172.
35- Doris Derdey u.a. (1983): Plastik, Möbel, Glas (hg. v. Feudalmuseum Schloß Wernigerode). Wernigerode, dort irrtümlich als "Trauernde Maria" bezeichnet, S. 1138- Doris Derdey u.a. (1983): Plastik, Möbel, Glas (hg. v. Feudalmuseum Schloß Wernigerode). Wernigerode, dort irrtümlich als "Trauernde Maria" bezeichnet, S. 11
3639
37## Links/Dokumente40## Links/Dokumente
46___49___
4750
4851
49Stand der Information: 2022-11-09 19:21:0352Stand der Information: 2023-06-13 10:02:50
50[RR-F @ Schloß Wernigerode GmbH](http://www.europeana.eu/rights/rr-f/)53[RR-F @ Schloß Wernigerode GmbH](http://www.europeana.eu/rights/rr-f/)
5154
52___55___
Schloß Wernigerode GmbH

Objekt aus: Schloß Wernigerode GmbH

Der vollständige Name lautet: "Schloß Wernigerode. Zentrum für Kunst- und Kulturgeschichte des 19. Jahrhunderts". Das Schloß Wernigerode kann auf...

Das Museum kontaktieren