museum-digitalsachsen-anhalt
STRG + Y
de
Schloß Wernigerode GmbH Sammlung der Plastiken [Lei 000007/Pl] Archiv 2022-12-06 11:50:37 Vergleich

Eichenplastik der Maria Magdalena, frühes 16. Jh.

AltNeu
3434
35## Literatur35## Literatur
3636
37- Christie's (2009): European Noble and Private Collections, 31 March and 1 April 2009 Christie's Amsterdam. Amsterdam, Nr. 424, S. 172.
37- Doris Derdey u.a. (1983): Plastik, Möbel, Glas (hg. v. Feudalmuseum Schloß Wernigerode). Wernigerode, dort irrtümlich als "Trauernde Maria" bezeichnet, S. 1138- Doris Derdey u.a. (1983): Plastik, Möbel, Glas (hg. v. Feudalmuseum Schloß Wernigerode). Wernigerode, dort irrtümlich als "Trauernde Maria" bezeichnet, S. 11
3839
39## Links/Dokumente40## Links/Dokumente
48___49___
4950
5051
51Stand der Information: 2022-12-06 11:50:3752Stand der Information: 2023-06-13 10:02:50
52[RR-F @ Schloß Wernigerode GmbH](http://www.europeana.eu/rights/rr-f/)53[RR-F @ Schloß Wernigerode GmbH](http://www.europeana.eu/rights/rr-f/)
5354
54___55___
Schloß Wernigerode GmbH

Objekt aus: Schloß Wernigerode GmbH

Der vollständige Name lautet: "Schloß Wernigerode. Zentrum für Kunst- und Kulturgeschichte des 19. Jahrhunderts". Das Schloß Wernigerode kann auf...

Das Museum kontaktieren