museum-digitalsachsen-anhalt
STRG + Y
de
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale) Flugblattsammlung 16.-19. Jahrhundert Kriege und historische Ereignisse des 17. Jahrhunderts [MOIIF00093] Archiv 2023-01-14 16:52:26 Vergleich

Palatinischer Cathechismus.

AltNeu
7Inventarnummer: MOIIF000937Inventarnummer: MOIIF00093
88
9Beschreibung9Beschreibung
102 Spalten Verse je 24zeilig; unten eine Textzeile 102 Spalten Verse je 24zeilig; unten eine Textzeile
11 11
12Das Flugblatt von 1621 befasst sich mit dem Verhältnis von Friedrich von der Pfalz ("Winterkönig") und dessen königlichen Hofprediger Abraham Scultetus, der großen Einfluss auf den König hatte. Er führte den Bildersturm im Prager St. Veitsdom zu Weihnachten 1619 an und setzte in allen Prager Kirchen den reformierten Gottesdienst durch. In Prag war er das ‚Gesicht‘ des Calvinismus, der rücksichtslos gegen Andersgläubige verfuhr und Kulturschätze zerstörte. Friedrich von der Pfalz und Scultetus mussten schließlich 1621 aus Böhmen fliehen.12Das Flugblatt von 1621 befasst sich mit dem Verhältnis von Friedrich V. von der Pfalz ("Winterkönig") und dessen königlichem Hofprediger Abraham Scultetus, der großen Einfluss auf Friedrich hatte. Er führte den Bildersturm im Prager St. Veitsdom zu Weihnachten 1619 an und setzte in allen Prager Kirchen den reformierten Gottesdienst durch. In Prag war er das ‚Gesicht‘ des Calvinismus, der rücksichtslos gegen Andersgläubige verfuhr und Kulturschätze zerstörte. Friedrich V. von der Pfalz und Scultetus mussten schließlich 1621 aus Böhmen fliehen.
1313
14Material/Technik14Material/Technik
15Radierung, Typendruck15Radierung, Typendruck
50___50___
5151
5252
53Stand der Information: 2023-01-14 16:52:2653Stand der Information: 2023-01-15 13:34:16
54[CC BY-NC-SA @ Kulturstiftung Sachsen-Anhalt](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)54[CC BY-NC-SA @ Kulturstiftung Sachsen-Anhalt](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
5555
56___56___
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)

Objekt aus: Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)

Seit 1904 ist in der Moritzburg das hallesche Kunstmuseum untergebracht, zunächst nur mit seinen kunsthandwerklichen Beständen, ab 1921 auch mit der...

Das Museum kontaktieren