museum-digitalsachsen-anhalt
CTRL + Y
en
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale) Flugblattsammlung 16.-19. Jahrhundert Kriege und historische Ereignisse des 17. Jahrhunderts [MOIIF00893]
ABBILDUNG/ Welcher gestalt die Festung/ Rheinberg von Printz Friderich/ Henrichen, im Jahr 1633./ belägert und eingenomen/ worden. (Kulturstiftung Sachsen-Anhalt Public Domain Mark)
Provenance/Rights: Kulturstiftung Sachsen-Anhalt / Kulturstiftung Sachsen-Anhalt (Public Domain Mark)
1 / 1 Previous<- Next->

ABBILDUNG/ Welcher gestalt die Festung/ Rheinberg von Printz Friderich/ Henrichen, im Jahr 1633./ belägert und eingenomen/ worden.

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

Die Radierung von 1633 zeigt den Befestigungsplan von Rheinberg (bei Wesel, Nordrhein-Westfalen) mit Umgebung im Jahre 1633 mit der Belagerung Friedrich Heinrich von Oraniens. Die Quartiere der Armee und weitere Details sind innerhalb der Darstellung beschriftet.
Das Blatt stammt vermutlich aus dem Band "Relationis Historicae Semestralis Continuatio: Jacobi Franci Historische Beschreibung aller denckwürdigen Geschichten (...)", erschienen im Jahre 1633.

Material/Technique

Radierung

Measurements

Blattmaß: 217 x 285 mm

Literature

  • Stadt Rheinberg, Kulturamt; Landschaftsverband Rheinland - Rheinisches Archiv- und Museumsam (Hrsg.) (2002): Zu Nutz und Zier..." : Kupferstiche aus dem Stadtarchiv Rheinberg. Rheinberg, Katalog Nr. K 107
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)

Object from: Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)

Seit 1904 ist in der Moritzburg das hallesche Kunstmuseum untergebracht, zunächst nur mit seinen kunsthandwerklichen Beständen, ab 1921 auch mit der...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.