museum-digitalsachsen-anhalt
STRG + Y
de
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Museum Schloss Neuenburg Postkarten Friedrich Ludwig Jahn (1778-1852) [MSN-V 15316 Z] Archiv 2022-11-20 07:05:42 Vergleich

Freyburg (Unstrut) Blick nach den Jahnstätten u. Jahnheim

AltNeu
1# Schlafsaal der Jugendherberge "Jahnhaus" in Freyburg a. Unstrut1# Schlafsaal der Jugendherberge "Jahnhaus" in Freyburg a. Unstrut
22
3[Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Museum Schloss Neuenburg](https://st.museum-digital.de/institution/104)3[Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Museum Schloss Neuenburg](https://st.museum-digital.de/institution/104)
4Sammlung: [Freizeit & Unterhaltung](https://st.museum-digital.de/collection/317)
5Sammlung: [Reise](https://st.museum-digital.de/collection/1229)
6Sammlung: [Postkarten](https://st.museum-digital.de/collection/1230)4Sammlung: [Postkarten](https://st.museum-digital.de/collection/1230)
7Sammlung: [Friedrich Ludwig Jahn (1778-1852)](https://st.museum-digital.de/collection/1237)5Sammlung: [Friedrich Ludwig Jahn (1778-1852)](https://st.museum-digital.de/collection/1237)
8Inventarnummer: MSN-V 7548 Z6Inventarnummer: MSN-V 7548 Z
97
10Beschreibung8Beschreibung
11Auf der Postkarte ist der Schlafsaal der Jugendherberge "Friedrich Ludwig Jahn" in Freyburg (Unstrut) abgebildet. Die Postkarte ist gelaufen. Sie wurde von Dora, sie übernachtete in dem vorderen Bett auf der linken Seite, mit Bleistift beschrieben und am 26.6.1932 an die Eltern nach Ammendorf abgeschickt: 9Auf der Postkarte ist der Schlafsaal der Jugendherberge "Friedrich Ludwig Jahn" in Freyburg (Unstrut) abgebildet. Die Postkarte ist gelaufen. Sie wurde von Dora, sie übernachtete in dem vorderen Bett auf der linken Seite, wie ein kleines Bleistiftkreuz verrät, beschrieben und am 26.6.1932 an die Eltern nach Ammendorf abgeschickt:
12 10
13Liebe Eltern! 11Liebe Eltern!
14Es grüßt euch aus der 12Es grüßt euch aus der
15Jahnherberge 13Jahnherberge
16eure 14eure
17Dora.15Dora.
16
17Die olivgrüne 6-Pfennig Briefmarke zeigt Reichspräsident Friedrich Ebert (1871-1925) im Seitenprofil. Sie wurde noch bis Juni 1934 ausgegeben.
1818
19Material/Technik19Material/Technik
20Dickes Papier, schwarzer Druck, Lithografie? (Reproduktion) nach einer Fotografie20Dickes Papier, schwarzer Druck, Lithografie? (Reproduktion) nach einer Fotografie
25___25___
2626
2727
28- Gedruckt ...
29 + wann: Bis 1932
30 + Postkarte
31
28- Herausgegeben ...32- Herausgegeben ...
29 + wer: [Georg Friedrich, Leipzig](https://st.museum-digital.de/people/212181)33 + wer: [Georg Friedrich, Leipzig](https://st.museum-digital.de/people/212181)
30 + wo: [Leipzig](https://st.museum-digital.de/oak?ort_id=51)34 + wo: [Leipzig](https://st.museum-digital.de/oak?ort_id=51)
38## Bezug zu Personen oder Körperschaften42## Bezug zu Personen oder Körperschaften
3943
40- [Friedrich Ludwig Jahn (1778-1852)](https://st.museum-digital.de/people/1056)44- [Friedrich Ludwig Jahn (1778-1852)](https://st.museum-digital.de/people/1056)
45- [Friedrich Ebert (1871-1925)](https://st.museum-digital.de/people/4369)
4146
42## Bezug zu Orten oder Plätzen47## Bezug zu Orten oder Plätzen
4348
55___60___
5661
5762
58Stand der Information: 2022-11-20 07:05:4263Stand der Information: 2022-11-21 15:40:12
59[CC BY-SA @ Kulturstiftung Sachsen-Anhalt](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)64[CC BY-SA @ Kulturstiftung Sachsen-Anhalt](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)
6065
61___66___
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Museum Schloss Neuenburg

Objekt aus: Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Museum Schloss Neuenburg

Im Jahre 1935 wurde unter Leitung des Freyburgers und ehemaligen Marineoffiziers Otto Krauschwitz in einigen Räumen des Schlosses Neuenburg ein...

Das Museum kontaktieren