museum-digitalsachsen-anhalt
STRG + Y
de
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Museum Schloss Neuenburg Postkarten Friedrich Ludwig Jahn (1778-1852) Sport [MSN-V 11668 Z] Archiv 2022-11-30 13:23:25 Vergleich

Sterbezimmer Jahns mit Portrait

AltNeu
1# Sterbezimmer Jahns mit Portrait1# Sterbezimmer Jahns mit Portrait
22
3[Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Museum Schloss Neuenburg](https://st.museum-digital.de/institution/104)3[Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Museum Schloss Neuenburg](https://st.museum-digital.de/institution/104)
4Sammlung: [Freizeit & Unterhaltung](https://st.museum-digital.de/collection/317)
5Sammlung: [Reise](https://st.museum-digital.de/collection/1229)
4Sammlung: [Postkarten](https://st.museum-digital.de/collection/1230)6Sammlung: [Postkarten](https://st.museum-digital.de/collection/1230)
5Sammlung: [Friedrich Ludwig Jahn (1778-1852)](https://st.museum-digital.de/collection/1237)7Sammlung: [Friedrich Ludwig Jahn (1778-1852)](https://st.museum-digital.de/collection/1237)
6Sammlung: [Sport](https://st.museum-digital.de/collection/1227)8Sammlung: [Sport](https://st.museum-digital.de/collection/1227)
7Inventarnummer: MSN-V 11668 Z9Inventarnummer: MSN-V 11668 Z
810
9Beschreibung11Beschreibung
10Der Dresdner Verlag für moderne Reklame, Hermann Kühnel, hat die Ansichtstkarte etwa um 1900 herausgegeben. Auf der Postkarte ist links in einem Längsoval das Portrait von Friedrich Ludwig Jahn mit Bart zu sehen. Rechts daneben befindet sich eine Ansicht mit Blick in sein ehemaliges Sterbezimmer, das nun als Gaststätte eingerichtet ist. 12Auf der Postkarte ist links in einem Längsoval das Portrait von Friedrich Ludwig Jahn mit Bart zu sehen. Rechts daneben befindet sich eine Ansicht mit Blick in sein ehemaliges Sterbezimmer, das nun als Gaststätte eingerichtet ist.
11Darunter wurde rot gedruckt: 13Darunter wurde rot gedruckt:
12Sterbezimmer Friedr. Ludw. Jahn's 14Sterbezimmer Friedr. Ludw. Jahn's
13Altmeister des deutschen Volksturnens 15Altmeister des deutschen Volksturnens
51___53___
5254
5355
54- Abgeschickt ...
55 + wann: 03.02.1908
56 + wo: [Freyburg (Unstrut)](https://st.museum-digital.de/oak?ort_id=369)
57
58- Herausgegeben ...56- Herausgegeben ...
59 + wer: [Verlag für moderne Reklame, Hermann Kühnel, Dresden](https://st.museum-digital.de/people/212201)57 + wer: [Verlag für moderne Reklame, Hermann Kühnel, Dresden](https://st.museum-digital.de/people/212201)
60 + wann: 1898-190858 + wann: 1898-1908
6462
65- [Friedrich Ludwig Jahn (1778-1852)](https://st.museum-digital.de/people/1056)63- [Friedrich Ludwig Jahn (1778-1852)](https://st.museum-digital.de/people/1056)
66- [Weltpostverein](https://st.museum-digital.de/people/21173)64- [Weltpostverein](https://st.museum-digital.de/people/21173)
67- [Germania](https://st.museum-digital.de/people/9764)
6865
69## Bezug zu Orten oder Plätzen66## Bezug zu Orten oder Plätzen
7067
81___78___
8279
8380
84Stand der Information: 2022-11-30 13:23:2581Stand der Information: 2022-11-21 09:10:20
85[CC BY-SA @ Kulturstiftung Sachsen-Anhalt](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)82[CC BY-SA @ Kulturstiftung Sachsen-Anhalt](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)
8683
87___84___
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Museum Schloss Neuenburg

Objekt aus: Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Museum Schloss Neuenburg

Im Jahre 1935 wurde unter Leitung des Freyburgers und ehemaligen Marineoffiziers Otto Krauschwitz in einigen Räumen des Schlosses Neuenburg ein...

Das Museum kontaktieren