museum-digitalsachsen-anhalt
STRG + Y
de
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Museum Schloss Neuenburg Postkarten Friedrich Ludwig Jahn (1778-1852) Sport [MSN-V 11668 Z] Archiv 2023-10-06 00:03:53 Vergleich

Sterbezimmer Jahns mit Portrait

AltNeu
7Inventarnummer: MSN-V 11668 Z7Inventarnummer: MSN-V 11668 Z
88
9Beschreibung9Beschreibung
10Der Dresdner Verlag für moderne Reklame, Hermann Kühnel, hat die Ansichtstkarte etwa um 1900 herausgegeben. Auf der Postkarte ist links in einem Längsoval das Portrait von Friedrich Ludwig Jahn mit Bart zu sehen. Rechts daneben befindet sich eine Ansicht mit Blick in sein ehemaliges Sterbezimmer, das nun als Gaststätte eingerichtet ist. 10Auf der Postkarte ist links in einem Längsoval das Portrait von Friedrich Ludwig Jahn mit Bart zu sehen. Rechts daneben befindet sich eine Ansicht mit Blick in sein ehemaliges Sterbezimmer, das nun als Gaststätte eingerichtet ist.
11Darunter wurde rot gedruckt: 11Darunter wurde rot gedruckt:
12Sterbezimmer Friedr. Ludw. Jahn's 12Sterbezimmer Friedr. Ludw. Jahn's
13Altmeister des deutschen Volksturnens 13Altmeister des deutschen Volksturnens
40CARTE-POSTALE. 40CARTE-POSTALE.
41UNION POSTALE UNIVERSELLE. 41UNION POSTALE UNIVERSELLE.
42 42
43Der Weltpostverein wurde 1874 gegründet und regelt bis heute die internationale Zusammenarbeit der Postunternehmen bzw. -behörden und die Rahmenbedingungen des grenzüberschreitenden Postverkehrs. 43Der Weltpostverein wurde 1874 gegründet und regelt bis heute die internationale Zusammenarbeit der Postunternehmen bzw. -behörden und die Rahmenbedingungen des grenzüberschreitenden Postverkehrs.
44
45(Marlene Thimann)
4644
47Material/Technik45Material/Technik
48Karton, Chromolithografie (Mehrfarbendruck) und schwarzer Rasterdruck nach Zeichnungen46Karton, Chromolithografie (Mehrfarbendruck) und schwarzer Rasterdruck nach Zeichnungen
53___51___
5452
5553
56- Abgeschickt ...
57 + wann: 03.02.1908
58 + wo: [Freyburg (Unstrut)](https://st.museum-digital.de/oak?ort_id=369)
59
60- Herausgegeben ...54- Herausgegeben ...
61 + wer: [Verlag für moderne Reklame, Hermann Kühnel, Dresden](https://st.museum-digital.de/people/212201)55 + wer: [Verlag für moderne Reklame, Hermann Kühnel, Dresden](https://st.museum-digital.de/people/212201)
62 + wann: 1898-190856 + wann: 1898-1908
75## Schlagworte69## Schlagworte
7670
77- [Ansichtskarte](https://st.museum-digital.de/tag/35)71- [Ansichtskarte](https://st.museum-digital.de/tag/35)
78- [Chromolithografie](https://st.museum-digital.de/tag/107725)
79- [Frisch, fromm, fröhlich, frei (Wahlspruch)](https://st.museum-digital.de/tag/122693)72- [Frisch, fromm, fröhlich, frei (Wahlspruch)](https://st.museum-digital.de/tag/122693)
80- [Mehrbildpostkarte](https://st.museum-digital.de/tag/122647)73- [Mehrbildpostkarte](https://st.museum-digital.de/tag/122647)
81- [Postkarte](https://st.museum-digital.de/tag/1199)74- [Postkarte](https://st.museum-digital.de/tag/1199)
84___77___
8578
8679
87Stand der Information: 2023-10-06 00:03:5380Stand der Information: 2022-11-21 15:29:35
88[CC BY-SA @ Kulturstiftung Sachsen-Anhalt](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)81[CC BY-SA @ Kulturstiftung Sachsen-Anhalt](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)
8982
90___83___
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Museum Schloss Neuenburg

Objekt aus: Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Museum Schloss Neuenburg

Im Jahre 1935 wurde unter Leitung des Freyburgers und ehemaligen Marineoffiziers Otto Krauschwitz in einigen Räumen des Schlosses Neuenburg ein...

Das Museum kontaktieren