museum-digitalsachsen-anhalt
STRG + Y
de
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale) Flugblattsammlung 16.-19. Jahrhundert Kriege und historische Ereignisse des 17. Jahrhunderts [MOIIF00964] Archiv 2023-01-14 19:26:14 Vergleich

Sur la prinse de Monsr. le General, Erneste de/ Monte Cuculi etc. qui a esté prins devant Brisach/ Anno 1633 le 8 de juin.

AltNeu
9Beschreibung9Beschreibung
10Titel auf französisch, 4 italienische Verse; 4 deutsche Knittelverse 10Titel auf französisch, 4 italienische Verse; 4 deutsche Knittelverse
11 11
12Das Flugblatt von 1633 verspottet mit einem Wortspiel und dessen Darstellung die Niederlage des in kaiserlichen Diensten stehenden Generals Ernst von Montecuccoli am 8. (19.) Juni 1633 vor Breisach am Oberrhein. 12Das Flugblatt von 1633 verspottet mit einem Wortspiel und dessen Darstellung die Niederlage des in kaiserlichen Diensten stehenden Generals Ernst von Montecuccoli am 8. (19.) Juni 1633 vor Breisach.
13Die obere Radierung zeigt einen rufenden Kuckuck (ital. cuculo), der an einen Ast gebunden ist. Darunter ist eine Ansicht von Breisgau in Vogelschau und zwei gegeneinander kämpfende Armeen auf der anderen Seite des Rheins abgebildet. 13Die obere Radierung zeigt einen rufenden Kuckuck (ital. cuculo), der an einen Ast gebunden ist. Darunter ist eine Ansicht von Breisgau in Vogelschau und zwei gegeneinander kämpfende Armeen auf der anderen Seite des Rheins abgebildet.
14Die Belagerung von Breisach von Mai bis Dezember 1638 ging in die Militärgeschichte ein, weil Breisach den Ruf einer Schlüsselfestung am Rhein hatte und für die Habsburger zum Beginn des Krieges von großer Bedeutung war. 14Die Belagerung von Breisach von Mai bis Dezember 1638 ging in die Militärgeschichte ein, weil Breisach den Ruf einer Schlüsselfestung am Rhein hatte und für die Habsburger zum Beginn des Krieges von großer Bedeutung war.
15Als sich der Rheingraf Otto Ludwig 1633 vor der Festung Breisach, deren Verteidigung Montecuccoli leitete, zum Kampf stellte, kam es zu einem Zusammentreffen, bei dem Montecuccoli vom Pferd geworfen und verwundet wurde. Als Gefangener wurde er nach Colmar gebracht. 15Als sich der Rheingraf Otto Ludwig 1633 vor der Festung Breisach, deren Verteidigung Montecuccoli leitete, zum Kampf stellte, kam es zu einem Zusammentreffen, bei dem Montecuccoli vom Pferd geworfen und verwundet wurde. Als Gefangener wurde er nach Colmar gebracht.
16Es wird vermutet, dass die Radierung von Jakob van der Heyden angefertigt wurde.16Es wird vermutet, dass die Radierung von Jakob van der Heyden angefertigt wurde.
1717
62___62___
6363
6464
65Stand der Information: 2023-01-14 19:26:1465Stand der Information: 2023-01-14 16:52:26
66[CC BY-NC-SA @ Kulturstiftung Sachsen-Anhalt](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)66[CC BY-NC-SA @ Kulturstiftung Sachsen-Anhalt](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
6767
68___68___
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)

Objekt aus: Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)

Seit 1904 ist in der Moritzburg das hallesche Kunstmuseum untergebracht, zunächst nur mit seinen kunsthandwerklichen Beständen, ab 1921 auch mit der...

Das Museum kontaktieren