museum-digitalsachsen-anhalt
STRG + Y
de
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale) Flugblattsammlung 16.-19. Jahrhundert Kriege und historische Ereignisse des 17. Jahrhunderts [MOIIF00539] Archiv 2023-01-14 16:52:26 Vergleich

Eynfall Graffen Heinrichs von dem Berg In die Velawe Im Jahr 1624./ Der Holländer Anzüg wider ihre Feind. ANNO 1624.

AltNeu
1# Eynfall Graffen Heinrichs von dem Berg In die Velawe Im Jahr 1624./ Der Holländer Anzüg wider ihre Feind. ANNO 1624.1# Eynfall Graffen Heinrichs von dem Berg In die Velawe Im Jahr 1624./ Der Holländer Anzüg wider ihre Feind. ANNO 1624.
22
3[Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)](https://st.museum-digital.de/institution/17)3[Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)](https://st.museum-digital.de/institution/17)
4Sammlung: [Grafische Sammlung](https://st.museum-digital.de/collection/54)
5Sammlung: [Flugblattsammlung 16.-19. Jahrhundert](https://st.museum-digital.de/collection/1077)4Sammlung: [Flugblattsammlung 16.-19. Jahrhundert](https://st.museum-digital.de/collection/1077)
6Sammlung: [Dreißigjähriger Krieg 1618-1648](https://st.museum-digital.de/collection/1166)5Sammlung: [Kriege und historische Ereignisse des 17. Jahrhunderts](https://st.museum-digital.de/collection/1161)
7Inventarnummer: MOIIF005396Inventarnummer: MOIIF00539
87
9Beschreibung8Beschreibung
10In der oberen Hälfte der Radierung sind drei Einzelansichten vom Einfall des Grafen Heinrich von dem Berg in die "Velawe" (Veluwe = Landschaft in der Provinz Geldern/Niederlande). Das untere Bild zeigt den Antritt der Holländer zum Kampf gegen Heinrich Graf von dem Bergh zwischen den Menschen mit ihrem Hab und Gut auf Schlitten fliehen. 9In der oberen Hälfte der Radierung sind drei Einzelansichten vom Einfall des Grafen Heinrich von dem Bergh in die "Velawe" (Veluwe = Landschaft in der Provinz Geldern/Niederlande) zu sehen. Das untere Bild zeigt den Antritt der Holländer zum Kampf gegen Heinrich Graf von dem Bergh, zwischen denen Menschen mit ihrem Hab und Gut auf Schlitten fliehen.
11Der Überfall auf die Veluwe fand vom 16. bis 24. Februar 1624 statt, als Graf Heinrich Graf von dem Bergh in das Viertel Veluwe und einen Teil der Grafschaft Zutphen einfiel, indem er den Frost zu seinen Gunsten nutzte. Er überquerte den gefrorenen Fluss IJssel mit 6.000 Soldaten, um die Städte Arnhem, Dieren und Ede zu plündern. 10Der Überfall auf die Veluwe fand vom 16. bis 24. Februar 1624 statt, als Graf Heinrich Graf von dem Bergh in das Viertel Veluwe und einen Teil der Grafschaft Zutphen einfiel, indem er den Frost zu seinen Gunsten nutzte. Er überquerte den gefrorenen Fluss IJssel mit 6.000 Soldaten, um die Städte Arnhem, Dieren und Ede zu plündern.
12Das Blatt könnte aus dem Band "Abelinus, Johann Philipp: Theatrum Europaeum, Oder Außführliche/ und Wahrhaftige Beschreibung aller und jeder denckwürdiger Geschichten (...)" stammen, der 1635 erschienen ist.11Das Blatt könnte aus dem Band "Abelinus, Johann Philipp: Theatrum Europaeum, Oder Außführliche/ und Wahrhaftige Beschreibung aller und jeder denckwürdiger Geschichten (...)" stammen, der 1635 erschienen ist.
1312
14Material/Technik13Material/Technik
49## Schlagworte48## Schlagworte
5049
51- [Buchseite](https://st.museum-digital.de/tag/74159)50- [Buchseite](https://st.museum-digital.de/tag/74159)
51- [Dreißigjähriger Krieg](https://st.museum-digital.de/tag/9156)
52- [Feuer](https://st.museum-digital.de/tag/1461)52- [Feuer](https://st.museum-digital.de/tag/1461)
53- [Fuhrwerk](https://st.museum-digital.de/tag/8207)53- [Fuhrwerk](https://st.museum-digital.de/tag/8207)
54- [Kampf](https://st.museum-digital.de/tag/18096)54- [Kampf](https://st.museum-digital.de/tag/18096)
62___62___
6363
6464
65Stand der Information: 2023-01-14 16:52:2665Stand der Information: 2024-05-10 09:06:11
66[CC BY-NC-SA @ Kulturstiftung Sachsen-Anhalt](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)66[CC BY-NC-SA @ Kulturstiftung Sachsen-Anhalt](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
6767
68___68___
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)

Objekt aus: Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)

Seit 1904 ist in der Moritzburg das hallesche Kunstmuseum untergebracht, zunächst nur mit seinen kunsthandwerklichen Beständen, ab 1921 auch mit der...

Das Museum kontaktieren