museum-digitalsachsen-anhalt
STRG + Y
de
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale) Flugblattsammlung 16.-19. Jahrhundert Kriege und historische Ereignisse des 17. Jahrhunderts [MOIIF00973] Archiv 2024-05-10 08:50:33 Vergleich

Statt und Vestung=/ Hanau, durch einen an=/ schlag widerumb erobert/ Mon= und Dinstag den 22/12 23/13=/ February. ANNO 1638.

AltNeu
1# Statt und Vestung=/ Hanau, durch einen an=/ schlag widerumb erobert/ Mon= und Dinstag den 22/12 23/13=/ February. ANNO 1638.1# Statt und Vestung=/ Hanau, durch einen an=/ schlag widerumb erobert/ Mon= und Dinstag den 22/12 23/13=/ February. ANNO 1638.
22
3[Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)](https://st.museum-digital.de/institution/17)3[Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)](https://st.museum-digital.de/institution/17)
4Sammlung: [Grafische Sammlung](https://st.museum-digital.de/collection/54)
4Sammlung: [Flugblattsammlung 16.-19. Jahrhundert](https://st.museum-digital.de/collection/1077)5Sammlung: [Flugblattsammlung 16.-19. Jahrhundert](https://st.museum-digital.de/collection/1077)
5Sammlung: [Kriege und historische Ereignisse des 17. Jahrhunderts](https://st.museum-digital.de/collection/1161)6Sammlung: [Dreißigjähriger Krieg 1618-1648](https://st.museum-digital.de/collection/1166)
6Inventarnummer: MOIIF009737Inventarnummer: MOIIF00973
78
8Beschreibung9Beschreibung
9Auf der Radierung, entstanden nach 1638, ist in Vogelschau die Festungsstadt Hanau am Main abgebildet, die seit 1631 von den Schweden besetzt war und zuletzt vom schottischen General James Ramsay kommandiert wurde. Im Februar 1638 veranstaltete Major Johann Winter von Güldenborn von der Hanauer Armee zusammen mit der Wetterauer Vereinigung der kaiserlichen Gerichte einen Staatsstreich und vertrieb die Schweden aus der Stadt, wie in dieser Ansicht dargestellt.10Auf der Radierung, entstanden nach 1638, ist in Vogelschau die Festungsstadt Hanau abgebildet, die seit 1631 von den Schweden besetzt war und zuletzt vom schottischen General James Ramsay kommandiert wurde. Im Februar 1638 veranstaltete Major Johann Winter von Güldenborn von der Hanauer Armee zusammen mit der Wetterauer Vereinigung der kaiserlichen Gerichte einen Staatsstreich und vertrieb die Schweden aus der Stadt, wie in dieser Ansicht dargestellt.
1011
11Material/Technik12Material/Technik
12Radierung13Radierung
44## Schlagworte45## Schlagworte
4546
46- [Armee](https://st.museum-digital.de/tag/1381)47- [Armee](https://st.museum-digital.de/tag/1381)
47- [Dreißigjähriger Krieg](https://st.museum-digital.de/tag/9156)
48- [Flugblatt](https://st.museum-digital.de/tag/9548)48- [Flugblatt](https://st.museum-digital.de/tag/9548)
49- [Staatsstreich](https://st.museum-digital.de/tag/122858)49- [Staatsstreich](https://st.museum-digital.de/tag/122858)
50- [Vertreibung](https://st.museum-digital.de/tag/1138)50- [Vertreibung](https://st.museum-digital.de/tag/1138)
52___52___
5353
5454
55Stand der Information: 2024-05-10 08:50:3355Stand der Information: 2023-01-14 16:52:26
56[CC BY-NC-SA @ Kulturstiftung Sachsen-Anhalt](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)56[CC BY-NC-SA @ Kulturstiftung Sachsen-Anhalt](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
5757
58___58___
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)

Objekt aus: Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)

Seit 1904 ist in der Moritzburg das hallesche Kunstmuseum untergebracht, zunächst nur mit seinen kunsthandwerklichen Beständen, ab 1921 auch mit der...

Das Museum kontaktieren