museum-digitalsachsen-anhalt

Sammlungsübersicht

Herrenskischuhe (Museum Weißenfels - Schloss Neu-Augustusburg CC BY-NC-SA)
Herkunft/Rechte: Museum Weißenfels - Schloss Neu-Augustusburg / Heidi Stecker (CC BY-NC-SA)
1 / 6 Vorheriges<- Nächstes->

Herrenskischuhe

Kontakt Datenblatt (PDF) Entfernung berechnen Archivversionen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Das Paar dunkelbraune Herrenskischuhe in Größe 42 wird mit einem breiten, hellbraunen Riemen mit Dornenschnallen, der an den Quartieren angesteppt wurde, über dem Vorderblatt zusätzlich geschlossen. Geschnürt wird über eingefasste Ösenpaare und Haken mit rot-weiß-grün karierten Baumwollflachschnürsenkeln. Je zwei Zungen innen und außen (hellbraun) schützen die Ösenöffnung. Ferse und Spitze sind verstärkt. Die Artikelnummer (?) 42[...]7284 ist in den Schaft gestempelt. Sohle und Absatz sind mehrlagig aufgebaut und genagelt. Die rings um den Rand eingeschlagenen Stifte verzieren die Laufsohle. Die vollständig aufgebaute Sohle hat einen genagelten Absatz. Rings um die eckige Vorderkappe ist eine Metallleiste zum Einhaken der Ski angenagelt.

Material/Technik

Leder, Baumwolle, Stahl, genagelt, geklebt, genäht

Maße

L 30,3 cm, B 11,0 cm, H 15,2 cm

Inventarnummer

[VI 3803 a.b. D]

Gehört zu

Sportschuhe
Herrenschuhe

Literatur

  • Helge Sternke (2006): Alles über Herrenschuhe.

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Die Text-Informationen dieser Seite sind für die nicht-kommerzielle Nutzung bei Angabe der Quelle frei verfügbar (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Als Quellenangabe nennen Sie bitte neben der Internet-Adresse unbedingt auch den Namen des Museums und den Namen der Textautorin bzw. des Textautors, soweit diese ausdrücklich angegeben sind. Die Rechte für die Abbildungen des Objektes werden unterhalb der großen Ansichten (die über ein Anklicken der kleineren Ansichten erreichbar werden) angezeigt. Sofern dort nichts anderes angegeben ist, gilt für die Nutzung das gerade Gesagte. Auch bei der Verwendung der Bild-Informationen sind unbedingt der Name des Museums und der Name des Fotografen bzw. der Fotografin zu nennen.
Jede Form der kommerziellen Nutzung von Text- oder Bildinformationen bedarf der Rücksprache mit dem Museum.