museum-digitalsachsen-anhalt
STRG + Y
de
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale) Flugblattsammlung 16.-19. Jahrhundert Zeitungen, Zeitschriften und Flugschriften des 19. und 20. Jahrhunderts Moraldidaktische und -satirische Blätter, Sprichwörter und Verkehrte Welt [MOIIF01131] Archiv 2023-01-01 10:20:32 Vergleich

Die Krahwinkler Soldaten fallen über einen/ Posten her.

AltNeu
4Sammlung: [Flugblattsammlung 16.-19. Jahrhundert](https://st.museum-digital.de/collection/1077)4Sammlung: [Flugblattsammlung 16.-19. Jahrhundert](https://st.museum-digital.de/collection/1077)
5Sammlung: [Zeitungen, Zeitschriften und Flugschriften des 19. und 20. Jahrhunderts](https://st.museum-digital.de/collection/1207)5Sammlung: [Zeitungen, Zeitschriften und Flugschriften des 19. und 20. Jahrhunderts](https://st.museum-digital.de/collection/1207)
6Sammlung: [Moraldidaktische und -satirische Blätter](https://st.museum-digital.de/collection/1167)6Sammlung: [Moraldidaktische und -satirische Blätter](https://st.museum-digital.de/collection/1167)
7Sammlung: [Grafische Sammlung](https://st.museum-digital.de/collection/54)
7Inventarnummer: MOIIF011318Inventarnummer: MOIIF01131
89
9Beschreibung10Beschreibung
10Der Ort Krähwinkel ist ein fiktiver Ortsname, der redensartlich für kleinstädtische, spießbürgerliche Beschränktheit steht. In neun Bildern werden Redensarten wortwörtlich in humorvollen Szenen mit Krähwinkler Bürgern dargestellt, die damit ins Lächerliche gezogen werden. 11Der Ort Krähwinkel ist ein fiktiver Ortsname, der im 19. Jahrhundert redensartlich für kleinstädtische, spießbürgerliche Beschränktheit steht. In neun Bildern werden Redensarten wortwörtlich in humorvollen Szenen mit Krähwinkler Bürgern dargestellt, die damit ins Lächerliche gezogen werden.
11Die Konjunktur für Krähwinkliaden lag in den Jahren 1824 bis 1827. 12Die Konjunktur für Krähwinkliaden lag in den Jahren 1824 bis 1827.
12Verleger des Blattes war vermutlich D. F. Gerlach in Halle (Saale).13Verleger des Blattes war vermutlich D. F. Gerlach in Halle (Saale).
1314
33___34___
3435
3536
36Stand der Information: 2023-01-01 10:20:3237Stand der Information: 2023-06-13 10:12:24
37[CC BY-NC-SA @ Kulturstiftung Sachsen-Anhalt](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)38[CC BY-NC-SA @ Kulturstiftung Sachsen-Anhalt](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
3839
39___40___
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)

Objekt aus: Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)

Seit 1904 ist in der Moritzburg das hallesche Kunstmuseum untergebracht, zunächst nur mit seinen kunsthandwerklichen Beständen, ab 1921 auch mit der...

Das Museum kontaktieren