museum-digitalsachsen-anhalt

Sammlungsübersicht

Leisten (Museum Weißenfels - Schloss Neu-Augustusburg CC BY-NC-SA)
Herkunft/Rechte: Museum Weißenfels - Schloss Neu-Augustusburg / Heidi Stecker (CC BY-NC-SA)
1 / 5 Vorheriges<- Nächstes->

Leisten

Kontakt Datenblatt (PDF) Entfernung berechnen Archivversionen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Der Leisten wurde aus Holz gefertigt. Er besteht aus zwei Hälften, die durch ein Gelenk beweglich miteinander verbunden sind. Es gibt zwei horizontale Bohrungen, eine in der Fersenpartie und eine im Vorderteil, sowie eine vertikale Bohrung in der Fersenpartie. Die Fläche um die Bohrung ist mit einem genagelten Stahleinsatz verstärkt. Darunter wurde auf die Außenseite die Nummer „48101" eingeprägt. Über dem Spann ist die Größe 4 ½ und die Weite E eingeprägt. Ein zweiteiliger Metallbeschlag wurde an die Unterseite/Laufsohle geschraubt. Er hat vier zusätzliche Löcher, eingeprägt ist die Größe 4 ½.

Material/Technik

Holz, Stahl, geschmiedet, geschraubt, gedrechselt

Maße

L 24,0 cm, B 7,8 cm, H 9,0 cm

Inventarnummer

[V 3816 D]

Gehört zu

Schuhbau

Literatur

  • Schlachter, Alois (1991): Schuh, Leder und Schuhzubehör. Köln, München

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Die Text-Informationen dieser Seite sind für die nicht-kommerzielle Nutzung bei Angabe der Quelle frei verfügbar (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Als Quellenangabe nennen Sie bitte neben der Internet-Adresse unbedingt auch den Namen des Museums und den Namen der Textautorin bzw. des Textautors, soweit diese ausdrücklich angegeben sind. Die Rechte für die Abbildungen des Objektes werden unterhalb der großen Ansichten (die über ein Anklicken der kleineren Ansichten erreichbar werden) angezeigt. Sofern dort nichts anderes angegeben ist, gilt für die Nutzung das gerade Gesagte. Auch bei der Verwendung der Bild-Informationen sind unbedingt der Name des Museums und der Name des Fotografen bzw. der Fotografin zu nennen.
Jede Form der kommerziellen Nutzung von Text- oder Bildinformationen bedarf der Rücksprache mit dem Museum.