museum-digitalsachsen-anhalt
CTRL + Y
en
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Museum Schloss Neuenburg Postkarten Schloss Neuenburg [MSN-V 6297 Z]
Die Neuenburg bei Freyburg a. U. (Kulturstiftung Sachsen-Anhalt CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Kulturstiftung Sachsen-Anhalt (CC BY-NC-SA)
1 / 2 Previous<- Next->

Die Neuenburg bei Freyburg a. U.

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

Der Verlag Johannes Finke hat die Fotopostkarte mit einer Ansicht von Schloss Neuenburg um 1940 in Freyburg herausgegeben. Die mittelalterliche Burganlage wurde vom Haineberg aus aufgenommen. Der Berghang ist mit einer Gruppe Nadelbäume bewachsen. Links im Hintergrund ist im Tal ein Teil der Stadt Freyburg zu erkennen.

Die Ansichtskarte ist gelaufen und wurde mit Bleistift beschrieben:
Die besten Grüße von
einen herrlichem Sonn-
tagsausflug sendet
Walter.

Die grüne 6 Pfennig Briefmarke mit Paul von Hindenburg im Seitenprofil wurde laut der Umschrift des Rundstempels in "Freyburg (Unstrut) - Die Perle des Unstruttales" entwertet. Auf dem Stempel ist mittig die Giebelseite der Friedrich-Ludwig-Jahn-Erinnerungsturnhalle abgebildet. Der Initiator der deutschen Turnbewegung Friedrich Ludwig Jahn (1778-1852) verbrachte seine letzten Lebensjahre in Freyburg. Die Erinnerungsturnhalle wurde am 10. Juni 1894 eingeweiht und ist die älteste Turnhalle in Deutschland. Der Zielort der Postkarte war Glauchau.

Material/Technique

Fotografie (Vergrößerung) auf dickem Fotopapier, Wellenschnittrand

Measurements

Fotopapiergröße: ca. 9 cm x 14,1 cm; Bildgröße: 7,9 cm x 13,4 cm

Map
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Museum Schloss Neuenburg

Object from: Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Museum Schloss Neuenburg

Im Jahre 1935 wurde unter Leitung des Freyburgers und ehemaligen Marineoffiziers Otto Krauschwitz in einigen Räumen des Schlosses Neuenburg ein...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The material might be used freely (and even altered) if the attribution is given. Rights status has to be kept as it is in case of distribution.