museum-digitalsachsen-anhalt
STRG + Y
de
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Museum Schloss Neuenburg Postkarten Schloss Neuenburg [MSN-V 7526 Z] Archiv 2022-12-14 11:31:18 Vergleich

Freyburg a.d. Unstrut

AltNeu
1# Schloß Neuenburg bei Freyburg (Unstrut) Rekonstruktion der Landgrafenburg aus der Zeit um 1200-1350 von Hermann Wäscher1# Freyburg a.d. Unstrut
22
3[Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Museum Schloss Neuenburg](https://st.museum-digital.de/institution/104)3[Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Museum Schloss Neuenburg](https://st.museum-digital.de/institution/104)
4Sammlung: [Postkarten](https://st.museum-digital.de/collection/1230)4Sammlung: [Postkarten](https://st.museum-digital.de/collection/1230)
5Sammlung: [Schloss Neuenburg](https://st.museum-digital.de/collection/1235)5Sammlung: [Schloss Neuenburg](https://st.museum-digital.de/collection/1235)
6Inventarnummer: MSN-V 6107 Za6Inventarnummer: MSN-V 7526 Z
77
8Beschreibung8Beschreibung
9Die Ansichtskarte wurde 1966 vom Verlag Bild und Heimat in Reichenbach im Vogtland herausgegeben. Abgebildet ist eine Rekonstruktionszeichnung der Neuenburg aus der Zeit um 1200-1350. Die Zeichnung fertigte der Burgenforscher Hermann Wäscher (1887-1961) an. Aus der Vogelperspektive ist die Kernburg mit der dahinter liegenden Vorburg deutlich wiedergegeben. Von den beiden Rundtürmen ist nur der "Dicke Wilhelm" oben links erhalten geblieben. Die Postkarte ist nicht gelaufen.9Die Postkarte mit einer Ansicht von Schloss Neuenburg wurde bis 1943 vom Aero-Bild-Verlag in Leipzig herausgegeben. Links ist der südliche Galerieflügel mit einer davorliegenden Burgmauer abgebildet. Darunter verläuft ein Weg, der die Besucher des Schlosses von Freyburg aus durch das Westtorhaus zum Brunnenhof mit dem Brunnenhaus führt. Von hier aus hat man eine einmalige Aussicht ins Unstruttal. Links im Bild zeugt der Bergfried "Dicker Wilhelm" von der Wehrhaftigkeit der mittelalterlichen Burganlage.
10
11Die Ansichtskarte ist gelaufen. Auf der Vorderseite wurde sie beschrieben:
12Liebe Eltern!
13Von meinem Wochenend-
14urlaub will ich Euch schnell
15einige Grüße senden. Entschuldigt
16bitte die schlechte Schrift; denn
17ich stehe gerade im Zug. Meinen
18letzten Brief werdet Ihr wohl heute
19morgen erhalten haben.
20Die herzlichsten Grüße sendet
21Euch Euer Erich
22
23Die violette 6 Pfennig Briefmarke mit Adolf Hitler im Seitenprofil wurde am 13.7.1943 in der Reichsmessestadt Leipzig entwertet. Zielort war Hamburg.
1024
11Material/Technik25Material/Technik
12Papier, Fotografie (Vergrößerung) nach einer Zeichnung26Dickes Papier, schwarzer Druck (Reproduktion) nach einer Fotografie
1327
14Maße28Maße
15Fotopapiergröße: 10,4 cm x 14,6 cm (entspricht der Bildgröße)29Blattmaß: 9 cm x 14 cm; Bildgröße: 8,3 cm x 13,2 cm
1630
17___31___
1832
1933
20- Aufgenommen ...
21 + wer: [Walter Danz (1904-1986)](https://st.museum-digital.de/people/213844)
22
23- Wurde abgebildet (Ort) ...34- Wurde abgebildet (Ort) ...
24 + wo: [Schloss Neuenburg (Freyburg)](https://st.museum-digital.de/oak?ort_id=2402)35 + wo: [Schloss Neuenburg (Freyburg)](https://st.museum-digital.de/oak?ort_id=2402)
25 36
26- Herausgegeben ...37- Herausgegeben ...
27 + wer: [VEB Bild und Heimat Reichenbach i. V.](https://st.museum-digital.de/people/7554)38 + wer: [Aero-Bild-Verlag](https://st.museum-digital.de/people/31262)
28 + wann: 196639 + wann: Bis 1943
29 + wo: [Reichenbach im Vogtland](https://st.museum-digital.de/oak?ort_id=1994)40 + wo: [Leipzig](https://st.museum-digital.de/oak?ort_id=51)
30 41
31## Bezug zu Personen oder Körperschaften42## Bezug zu Personen oder Körperschaften
3243
33- [Hermann Wäscher (1887-1961)](https://st.museum-digital.de/people/213845)44- [Adolf Hitler (1889-1945)](https://st.museum-digital.de/people/4781)
3445
35## Bezug zu Orten oder Plätzen46## Bezug zu Orten oder Plätzen
3647
39## Schlagworte50## Schlagworte
4051
41- [Ansichtskarte](https://st.museum-digital.de/tag/35)52- [Ansichtskarte](https://st.museum-digital.de/tag/35)
53- [Bergfried](https://st.museum-digital.de/tag/8941)
54- [Briefmarke](https://st.museum-digital.de/tag/12749)
42- [Burg](https://st.museum-digital.de/tag/791)55- [Burg](https://st.museum-digital.de/tag/791)
43- [Burgmauer](https://st.museum-digital.de/tag/16740)56- [Burgmauer](https://st.museum-digital.de/tag/16740)
44- [Fotografie](https://st.museum-digital.de/tag/107277)
45- [Postkarte](https://st.museum-digital.de/tag/1199)57- [Postkarte](https://st.museum-digital.de/tag/1199)
46- [Rekonstruktion](https://st.museum-digital.de/tag/18522)
47- [Rundturm](https://st.museum-digital.de/tag/28201)58- [Rundturm](https://st.museum-digital.de/tag/28201)
4859
49___60___
5061
5162
52Stand der Information: 2022-12-14 11:31:1863Stand der Information: 2023-02-05 13:50:00
53[CC BY-NC-SA @ Kulturstiftung Sachsen-Anhalt](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)64[CC BY-NC-SA @ Kulturstiftung Sachsen-Anhalt](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
5465
55___66___
5667
57- https://st.museum-digital.de/data/san/images/104/108320-msn-v_6107_za/schloSs_neuenburg_bei_fre/schloSs-neuenburg-bei-freyburg-unstrut-rekonstruktion-der-landgrafenburg-aus-der-zeit-um-1-239466.jpg68- https://st.museum-digital.de/data/san/images/104/108320-msn-v_6107_za/freyburg_ad_unstrut/freyburg-ad-unstrut-108320-436963.jpg
58- https://st.museum-digital.de/data/san/images/104/108320-msn-v_6107_za/schloSs_neuenburg_bei_fre/schloSs-neuenburg-bei-freyburg-unstrut-rekonstruktion-der-landgrafenburg-aus-der-zeit-um-1-419161.jpg69- https://st.museum-digital.de/data/san/images/104/108320-msn-v_6107_za/freyburg_ad_unstrut/freyburg-ad-unstrut-108320-955028.jpg
5970
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Museum Schloss Neuenburg

Objekt aus: Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Museum Schloss Neuenburg

Im Jahre 1935 wurde unter Leitung des Freyburgers und ehemaligen Marineoffiziers Otto Krauschwitz in einigen Räumen des Schlosses Neuenburg ein...

Das Museum kontaktieren