museum-digitalsachsen-anhalt
STRG + Y
de
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Museum Schloss Neuenburg Postkarten Wein & Sekt [MSN-V 8790 H] Archiv 2023-06-13 10:02:13 Vergleich

"Wein."

AltNeu
1# "Wein."1# Uns schmeckt so fein der Saale - Unstrut - Wein
22
3[Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Museum Schloss Neuenburg](https://st.museum-digital.de/institution/104)3[Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Museum Schloss Neuenburg](https://st.museum-digital.de/institution/104)
4Sammlung: [Postkarten](https://st.museum-digital.de/collection/1230)4Sammlung: [Postkarten](https://st.museum-digital.de/collection/1230)
5Sammlung: [Wein & Sekt](https://st.museum-digital.de/collection/1238)5Sammlung: [Wein & Sekt](https://st.museum-digital.de/collection/1238)
6Inventarnummer: MSN-V 8790 H6Inventarnummer: MSN-V 9179 K5a
77
8Beschreibung8Beschreibung
9Die Ansichtskarte wurde 1899 vom Verlag Leon König in Czernowitz (Ukraine) herausgegeben. Abgebildet wurde ein Wandgemälde mit einem Weinmotiv: zwei leicht bekleidete Kinder prosten mit emporgehobenen, gefüllten Weingläsern einem vorbeifliegenden Storch zu. Auf dem Boden liegen u.a. eine Weinflasche und Äpfel. Links neben ihnen ist ein männliches, fratzenartiges Gesicht, das Bacchus, der Gott des Weines sein könnte, wiedergegeben. 9Die Postkarte ist eine Nachdruck einer historischen Ansichtskarte und wurde etwa 1990 vom Verlag Edition Saaletal in Naumburg (Saale) herausgegeben. Abgebildet ist eine Szene in einem Biergarten, bei der eine fröhliche Gesellschaft, bestehend aus Frauen und Männern, stehend oder an Tischen sitzend Saale-Unstrut-Wein trinken. Die Postkarte ist nicht gelaufen.
10Das originale Wandfresko befand sich im Café Habsburg in Czernowitz und wurde von Prof. Eugen Maximowicz (*1857) angefertigt. Die Bezeichnung "Correspondenz-Karte", wie es auf der Vorderseite der Postkarte steht, ist mittlerweile veraltet. Die Ansichtskarte ist nicht gelaufen.
1110
12Material/Technik11Material/Technik
13Dickes Papier, Druck (Reproduktion) nach einem Wandfresko12Dickes Papier, Farbdruck (Reproduktion) nach einer kolorierten Zeichnung
1413
15Maße14Maße
16Blattmaß: 9,2 cm x 14 cm15Blattmaß: 15,5 cm x 10,3 cm; Bildgröße: 15,2 cm x 8,9 cm
1716
18___17___
1918
2019
21- Gemalt ...20- Herausgegeben ...
22 + wer: [Eugen Maximowicz (1857-)](https://st.museum-digital.de/people/215218)21 + wer: [Edition Saaletal, Naumburg (Saale)](https://st.museum-digital.de/people/214490)
23 + wann: Vor 189922 + wann: 1990 [circa]
24 + wo: [Czernowitz](https://st.museum-digital.de/oak?ort_id=40159)23 + wo: [Naumburg (Saale)](https://st.museum-digital.de/oak?ort_id=3)
25 + Vorlage (Wandfresko)
26 24
27- Herausgegeben ...25## Bezug zu Orten oder Plätzen
28 + wer: [Leon König - Papierhandlg.](https://st.museum-digital.de/people/211336)
29 + wann: 1899
30 + wo: [Czernowitz](https://st.museum-digital.de/oak?ort_id=40159)
31 + Verlag
32
33## Bezug zu Personen oder Körperschaften
3426
35- [Bacchus](https://st.museum-digital.de/people/7168)27- [Saale-Unstrut (Weinanbaugebiet)](https://st.museum-digital.de/oak?ort_id=87606)
3628
37## Schlagworte29## Schlagworte
3830
39- [Ansichtskarte](https://st.museum-digital.de/tag/35)31- [Ansichtskarte](https://st.museum-digital.de/tag/35)
40- [Korrespondenzkarte](https://st.museum-digital.de/tag/124686)32- [Biergarten](https://st.museum-digital.de/tag/2771)
41- [Kunstpostkarte](https://st.museum-digital.de/tag/8807)33- [Frau](https://st.museum-digital.de/tag/68)
34- [Gesellschaft](https://st.museum-digital.de/tag/4907)
35- [Künstlerpostkarte](https://st.museum-digital.de/tag/8710)
36- [Mann](https://st.museum-digital.de/tag/69)
37- [Nostalgiekarte](https://st.museum-digital.de/tag/122902)
42- [Postkarte](https://st.museum-digital.de/tag/1199)38- [Postkarte](https://st.museum-digital.de/tag/1199)
43- [Störche](https://st.museum-digital.de/tag/6499)39- [Stuhl](https://st.museum-digital.de/tag/79)
40- [Tisch](https://st.museum-digital.de/tag/84)
44- [Wein](https://st.museum-digital.de/tag/809)41- [Wein](https://st.museum-digital.de/tag/809)
45- [Weinflasche](https://st.museum-digital.de/tag/14755)
46- [Weinglas](https://st.museum-digital.de/tag/14236)42- [Weinglas](https://st.museum-digital.de/tag/14236)
4743
48___44___
4945
5046
51Stand der Information: 2023-06-13 10:02:1347Stand der Information: 2022-12-21 10:30:36
52[CC BY-NC-SA @ Kulturstiftung Sachsen-Anhalt](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)48[CC BY-NC-SA @ Kulturstiftung Sachsen-Anhalt](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
5349
54___50___
5551
56- https://st.museum-digital.de/data/san/images/104/108525-msn-v_9179_k5a/wein/wein-108525-015258.jpg52- https://st.museum-digital.de/data/san/images/104/108525-msn-v_9179_k5a/uns_schmeckt_so_fein_der_/uns-schmeckt-so-fein-der-saale--unstrut--wein-108525-533808.jpg
57- https://st.museum-digital.de/data/san/images/104/108525-msn-v_9179_k5a/wein/wein-108525-463395.jpg53- https://st.museum-digital.de/data/san/images/104/108525-msn-v_9179_k5a/uns_schmeckt_so_fein_der_/uns-schmeckt-so-fein-der-saale--unstrut--wein-108525-140650.jpg
5854
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Museum Schloss Neuenburg

Objekt aus: Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Museum Schloss Neuenburg

Im Jahre 1935 wurde unter Leitung des Freyburgers und ehemaligen Marineoffiziers Otto Krauschwitz in einigen Räumen des Schlosses Neuenburg ein...

Das Museum kontaktieren