museum-digitalsachsen-anhalt
STRG + Y
de
Schloß Wernigerode GmbH Sammlung der Druckgraphik [Gr 002991] Archiv 2023-03-28 13:27:18 Vergleich

Ansicht des Domes in Pecs/ Fünfkirchen (Ungarn) vor seinem Umbau 1882-1891

AltNeu
5Inventarnummer: Gr 0029915Inventarnummer: Gr 002991
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Eine erste romanische Basilika wurde in Pecs/Fünfkirchen nach dem Brand der Kirche im Jahre 1064 errichtet. Zwischen 1543 und 1886 verfiel während der Zeit der türkischen Herrschaft das Gebäude nach und nach. Im Jahre 1807 wurde die Kirche nach den Entwürfen des Architekten Mihály Pollack klassizistisch umgestaltet - diese Ansicht zeigt der Stahlstich. Zwischen 1882 und 1891 wurde die Basilika St. Peter und Paul durch den Wiener Architekten Friedrich von Schmidt in neoromanischen und neugotischen Formen umgebaut, u.a. wurden die Türme mit hohen Spitzhelmen versehen. Die Innenausmalung des Domes erfolgte durch Carl Christian Andreae.8Eine erste romanische Basilika wurde in Pecs/Fünfkirchen nach dem Brand der Kirche im Jahre 1064 errichtet. Zwischen 1543 und 1886 verfiel während der Zeit der türkischen Herrschaft das Gebäude nach und nach. Im Jahre 1807 wurde die Kirche nach den Entwürfen des Architekten Mihály Pollack klassizistisch umgestaltet - diese Ansicht zeigt der Stahlstich. Zwischen 1882 und 1891 wurde die Basilika St. Peter und Paul durch den Wiener Architekten Friedrich von Schmidt neugotisch umgebaut, u.a. wurden die Türme mit hohen Spitzhelmen versehen. Die Innenausmalung des Domes erfolgte durch Carl Christian Andreae.
99
10Material/Technik10Material/Technik
11Stahlstich11Stahlstich
45___45___
4646
4747
48Stand der Information: 2023-03-28 13:27:1848Stand der Information: 2023-02-05 13:50:00
49[RR-F @ Schloß Wernigerode GmbH](http://www.europeana.eu/rights/rr-f/)49[RR-F @ Schloß Wernigerode GmbH](http://www.europeana.eu/rights/rr-f/)
5050
51___51___
Schloß Wernigerode GmbH

Objekt aus: Schloß Wernigerode GmbH

Der vollständige Name lautet: "Schloß Wernigerode. Zentrum für Kunst- und Kulturgeschichte des 19. Jahrhunderts". Das Schloß Wernigerode kann auf...

Das Museum kontaktieren