museum-digitalsachsen-anhalt
STRG + Y
de
Schloß Wernigerode GmbH Sammlung der Handzeichnungen [Hz 000460] Archiv 2023-08-07 19:23:51 Vergleich

Der gebohrte Stein, von Bertha Fischer, Juli 1909

AltNeu
5Inventarnummer: Hz 0004605Inventarnummer: Hz 000460
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Der markante Granitfels von 10 m Höhe befindet sich auf den Hippeln südwestlich von Wernigerode. Er ist auf natürliche Weise so geformt, der Name "gebohrter Stein" ist irreführend. Hallbauer stellt den Fels so dar, dass von der auch hier dargestellten Breitseite ein Loch zu erkennen ist. Die frühere Bezeichnung des Felsens lautet Lochstein. Der Stein ist heute von hohen Fichtenwäldern umgeben. Dieses Aquarell zeigt jedoch, dass er 1909 freistehend war. In der Sammlung befindet sich eine Radierung von Christian Hallbauer (1900-1954), die den Felsen mit seiner landschaftlichen Umgebung ebenfalls frei zeigt. 8Der markante Granitfels von 10 m Höhe befindet sich auf den Hippeln südwestlich von Wernigerode. Er ist auf natürliche Weise so geformt, der Name "gebohrter Stein" ist irreführend. In der Sammlung der Schloß Wernigerode GmbH findet sich eine etwas spätere Radierung von Christian Hallbauer mit diesem Motiv, der den jahrzehntelang von Wald umstandenen Fels ebenfalls freistehend zeigt.
9 9
10Das Aquarell ist bezeichnet li. u. "3. VII / 09" (was leicht durch Verklebung in Passepartout beschnitten ist.). 10Das Aquarell ist bezeichnet li. u. "3. VII / 09" (was leicht durch Verklebung in Passepartout beschnitten ist.).
11Auf der Rückseite findet sich ein Klebeetikett "Der gebohrte Stein / Bertha Fischer, Wernigerode, etwa 1905-10". Bertha Fischer war Kunsterziehungslehrerin in Wernigerode, die Schloß Wernigerode GmbH besitzt von ihr drei Aquarelle, die als Schenkung in die Sammlung kamen.11Auf der Rückseite findet sich ein Klebeetikett "Der gebohrte Stein / Bertha Fischer, Wernigerode, etwa 1905-10". Bertha Fischer war Kunsterziehungslehrerin in Wernigerode, die Schloß Wernigerode GmbH besitzt von ihr drei Aquarelle, die als Schenkung in die Sammlung kamen.
33___33___
3434
3535
36Stand der Information: 2023-08-07 19:23:5136Stand der Information: 2023-09-02 01:30:47
37[RR-F @ Schloß Wernigerode GmbH](http://www.europeana.eu/rights/rr-f/)37[RR-F @ Schloß Wernigerode GmbH](http://www.europeana.eu/rights/rr-f/)
3838
39___39___
Schloß Wernigerode GmbH

Objekt aus: Schloß Wernigerode GmbH

Der vollständige Name lautet: "Schloß Wernigerode. Zentrum für Kunst- und Kulturgeschichte des 19. Jahrhunderts". Das Schloß Wernigerode kann auf...

Das Museum kontaktieren