museum-digitalsachsen-anhalt
STRG + Y
de
Museum Weißenfels - Schloss Neu-Augustusburg Militaria [V 291 F4] Archiv 2022-09-23 08:50:03 Vergleich

Helm für Mannschaften eines Feld-Artillerie-Regimentes (Pickelhaube), Preußen, 2. Hälfte 19. Jahrhundert

AltNeu
1# Helm für Mannschaften eines Feld-Artillerie-Regimentes (Pickelhaube), Preußen, 2. Hälfte 19. Jahrhundert1# Helm für Offiziere der Artillerie (Pickelhaube), Preußen, 2. Hälfte 19. Jahrhundert
22
3[Museum Weißenfels - Schloss Neu-Augustusburg](https://st.museum-digital.de/institution/79)3[Museum Weißenfels - Schloss Neu-Augustusburg](https://st.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=79)
4Sammlung: [Militaria](https://st.museum-digital.de/collection/176)4Sammlung: [Militaria](https://st.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=79&gesusa=176)
5Inventarnummer: V 291 F45Inventarnummer: V 291 F4
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Bei dem Helm handelt sich um das Modell M/71, welches in Preussen 1871 eingeführt wurde. 8Lederhelm mit Messingbeschlägen. Teller mit vier rundköpfigen Schrauben befestigt. Helm mit Kugelaufsatz. Schuppenkette auf Leder aufgelegt, nicht Original befestigt. Rechte Kokarde fehlt. Vorderschirm innen grün gefüttert, hinterer Rot gefüttert. Hinterschirm mit Oberflächenschäden. Schwarzes Lederfutter.
9Lederhelm mit Messingbeschlägen. Teller mit vier rundköpfigen Schrauben befestigt. Helm mit Kugelaufsatz. Schuppenkette auf Leder aufgelegt, leicht gewölbt. Mannschaftskonkarde mit weißen Ring, "Einjährig-Freiwilligen", Adler Eigentumshelm Variante, Vorderschirm innen grün gefüttert, hinterer Rot gefüttert. Hinterschirm mit Oberflächenschäden. Schwarzes Lederfutter.
109
11Material/Technik10Material/Technik
12Leder, Messing/ geprägt11Leder, Messing/ geprägt
22 21
23## Bezug zu Orten oder Plätzen22## Bezug zu Orten oder Plätzen
2423
25- [Preußen](https://st.museum-digital.de/oak?ort_id=3122)24- [Preußen](https://st.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=3122)
2625
27## Schlagworte26## Schlagworte
2827
29- [Feld-Artillerie](https://st.museum-digital.de/tag/121015)28- [Artillerieoffizier](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=7319)
30- [Mannschaftshelm](https://st.museum-digital.de/tag/7328)29- [Pickelhaube](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=6280)
31- [Pickelhaube](https://st.museum-digital.de/tag/6280)
3230
33___31___
3432
3533
36Stand der Information: 2022-09-23 08:50:0334Stand der Information: 2021-01-31 17:42:55
37[CC BY-NC-SA @ Museum Weißenfels - Schloss Neu-Augustusburg](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)35[CC BY-NC-SA @ Museum Weißenfels - Schloss Neu-Augustusburg](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
3836
39___37___
4038
41- https://st.museum-digital.de/data/san/images/201105/13114910035.jpg39- https://st.museum-digital.de/data/st/images/201105/13114910035.jpg
42- https://st.museum-digital.de/data/san/images/201105/13114932072.jpg40- https://st.museum-digital.de/data/st/images/201105/13114932072.jpg
43- https://st.museum-digital.de/data/san/images/201105/13114950643.jpg41- https://st.museum-digital.de/data/st/images/201105/13114950643.jpg
4442
Museum Weißenfels - Schloss Neu-Augustusburg

Objekt aus: Museum Weißenfels - Schloss Neu-Augustusburg

Im Juni 1874 wurde in der Stadt Weißenfels der Verein für Natur- und Altertumskunde durch Honoratioren der Stadt gegründet. Nachdem anfangs fast...

Das Museum kontaktieren