museum-digitalsachsen-anhalt
STRG + Y
de
Schloß Wernigerode GmbH Gemäldesammlung [Ge 000100] Archiv 2024-02-11 17:52:53 Vergleich

Der Tod des Pierrot (V), von Leo von König

AltNeu
31- Alexandra Bechter (2000): Leo von König, 1871-1944. Leben und Werk (= Geschichtliche Reihe, Bd. 1).. Wiesbaden31- Alexandra Bechter (2000): Leo von König, 1871-1944. Leben und Werk (= Geschichtliche Reihe, Bd. 1).. Wiesbaden
32- Bernd Küster (Hg.) (2001): Leo von König. Maler der Berliner Secession. Mit einem Beitrag von Alexandra Bechter. Ausstellung im Landesmuseum Oldenburg 2001, im Niedersächsischen Landesmuseum Hannover 2001/02 und auf Schloß Wernigerode 2002. Bremen32- Bernd Küster (Hg.) (2001): Leo von König. Maler der Berliner Secession. Mit einem Beitrag von Alexandra Bechter. Ausstellung im Landesmuseum Oldenburg 2001, im Niedersächsischen Landesmuseum Hannover 2001/02 und auf Schloß Wernigerode 2002. Bremen
33- Buchheim Stiftung und Manual Schimansky unter Verwendung von Vorarbeiten von Daniel J. Schreiber (2023): Leo von König. Liebe, Kunst & Konventionen. Bernried am Starnberger See und München, S.41.33- Buchheim Stiftung und Manual Schimansky unter Verwendung von Vorarbeiten von Daniel J. Schreiber (2023): Leo von König. Liebe, Kunst & Konventionen. Bernried am Starnberger See und München, S.41.
34- Ingrid von der Dollen (2022): Der Maler Leo von König, 1871-1944. Ein Zeitbild im Spiegel seiner Porträts. Berlin, München, S. 158f.; Abb. ganzseitig S. 159.
3534
36## Schlagworte35## Schlagworte
3736
48___47___
4948
5049
51Stand der Information: 2024-02-11 17:52:5350Stand der Information: 2024-01-16 18:34:10
52[RR-F @ Schloß Wernigerode GmbH](http://www.europeana.eu/rights/rr-f/)51[RR-F @ Schloß Wernigerode GmbH](http://www.europeana.eu/rights/rr-f/)
5352
54___53___
Schloß Wernigerode GmbH

Objekt aus: Schloß Wernigerode GmbH

Der vollständige Name lautet: "Schloß Wernigerode. Zentrum für Kunst- und Kulturgeschichte des 19. Jahrhunderts". Das Schloß Wernigerode kann auf...

Das Museum kontaktieren