museum-digitalsachsen-anhalt
STRG + Y
de
Schloß Wernigerode GmbH Sammlung des Schriftgutes [Schg 00700] Archiv 2023-12-01 06:50:09 Vergleich

Brief von Georg Hinzpeter an Gräfin Elisabeth von der Groeben, Bielefeld 1880

AltNeu
10Bei der Adressatin handelt es sich wahrscheinlich um Elisabeth Gräfin von der Groeben. Es heißt im Brief u.a.: 10Bei der Adressatin handelt es sich wahrscheinlich um Elisabeth Gräfin von der Groeben. Es heißt im Brief u.a.:
11 11
12"Natürlich werde ich schon aus Eitelkeit tun, was ich vermag, das Büchlein zu verbreiten, wenn auch, fürchte ich, der Erfolg meiner Bemühungen keineswegs Ihren gerechten Erwartungen entsprechen wird. Der günstige Moment selbst für die Anziehungskraft des wohlthätigen Zwecks ist leider vorbei. - In Potsdam fand ich die 'Dr. Märchen' auf dem Tische meines früheren Zöglings, und sie haben uns eine willkommene Veranlassung gegeben, freundliche Erinnerungen an Dingen und Personen wieder aufzufrischen, welche seit lange unserem Gedächtniß entschwunden waren. Da manches gute Wort daran geknüpft wurde, so werden Sie, gnädigste Gräfin, es leicht glauben, daß wir der Verfasserin aufrichtig dankbar waren, die zu allem dem die Gelegenheit verschafft hatte." 12"Natürlich werde ich schon aus Eitelkeit tun, was ich vermag, das Büchlein zu verbreiten, wenn auch, fürchte ich, der Erfolg meiner Bemühungen keineswegs Ihren gerechten Erwartungen entsprechen wird. Der günstige Moment selbst für die Anziehungskraft des wohlthätigen Zwecks ist leider vorbei. - In Potsdam fand ich die 'Dr. Märchen' auf dem Tische meines früheren Zöglings, und sie haben uns eine willkommene Veranlassung gegeben, freundliche Erinnerungen an Dingen und Personen wieder aufzufrischen, welche seit lange unserem Gedächtniß entschwunden waren. Da manches gute Wort daran geknüpft wurde, so werden Sie, gnädigste Gräfin, es leicht glauben, daß wir der Verfasserin aufrichtig dankbar waren, die zu allem dem die Gelegenheit verschafft hatte."
13Bei dem genannten Buch handelt es sich wohl um "Dramatisierte Märchen. Nach Grimm, Hauff, Musäus, Leander u. A., mit Winken und Unterweisungen in Bezug auf Ausstattung und Aufführung, hg. von Elisabeth Gräfin von der Groeben. Leipzig: Spamer 1880.13
14Bei dem genannten Buch handelt es sich wohl um "Dramatisierte Märchen. Nach Grimm, Hauff, Musäus, Leander u. a., mit Winken und Unterweisungen in Bezug auf Ausstattung und Aufführung, hg. von Elisabeth Gräfin von der Groeben. Leipzig: Spamer 1880.
1415
15Material/Technik16Material/Technik
16Handschrift in deutscher Schrift auf Papier, vier Seiten17Handschrift in deutscher Schrift auf Papier, vier Seiten
51___52___
5253
5354
54Stand der Information: 2023-12-01 06:50:0955Stand der Information: 2023-12-03 18:49:37
55[RR-F @ Schloß Wernigerode GmbH](http://www.europeana.eu/rights/rr-f/)56[RR-F @ Schloß Wernigerode GmbH](http://www.europeana.eu/rights/rr-f/)
5657
57___58___
Schloß Wernigerode GmbH

Objekt aus: Schloß Wernigerode GmbH

Der vollständige Name lautet: "Schloß Wernigerode. Zentrum für Kunst- und Kulturgeschichte des 19. Jahrhunderts". Das Schloß Wernigerode kann auf...

Das Museum kontaktieren