museum-digitalsachsen-anhalt
CTRL + Y
en
Schloß Wernigerode GmbH Sammlung der Textilien, Schuhe und Mode [Tx 000260 a, b, c]
Faltfächer mit ländlich-höfischen Genredarstellungen, um 1850 (Schloß Wernigerode GmbH RR-F)
Provenance/Rights: Schloß Wernigerode GmbH / Ulrich Feldhahn (Platzhalter) (RR-F)
1 / 2 Previous<- Next->

Faltfächer mit farbigen Genredarstellungen, um 1850

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

Faltfächer (a) aus 20 Beinstäben mit floralem à jour-Dekor, die von einem Dorn aus Messing mit Perlmuttscheiben zusammengehalten werden. Darauf ein beidseitig polychrom bedrucktes und bemaltes Fächerblatt mit Szenen einer höfischen Gesellschaft am Brunnen bzw. drei ländlichen Genredarstellungen, umgeben von ornamentalen bzw. figuralen Rahmungen im Stil des Neorokoko mit glänzender bzw. matter Vergoldung.
Dazu ein längliches Aufbewahrungskästchen (b, c) aus Karton mit weiß-geprägtem Papier beklebt, oben eine Auflage aus cremefarbener, kapitonnierter Seide mit umlaufender Borte, Frankreich (?), um 1850 bis 1870 (ehem. Sammlung Ralf Schmitt, Trier).

Material/Technique

Bein, Papier, Messing, Perlmutt, Karton, Seide

Measurements

Fächer L. x Br. 29 x 49 cm, Kästchen 4,5 x 31 x 5,5 cm

Literature

  • Stadtmuseum Simeonstift Trier (Hg.) (2019): Um angemessene Kleidung wird gebeten. Mode für besondere Anlässe von 1770 bis heute. Trier, 78f.
Schloß Wernigerode GmbH

Object from: Schloß Wernigerode GmbH

Der vollständige Name lautet: "Schloß Wernigerode. Zentrum für Kunst- und Kulturgeschichte des 19. Jahrhunderts". Das Schloß Wernigerode kann auf...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation