museum-digitalsachsen-anhalt
STRG + Y
de
Schloß Wernigerode GmbH Sammlung der Textilien, Schuhe und Mode [Tx 000287 a-d] Archiv 2024-02-06 18:28:34 Vergleich

Schwarzer Herrenanzug, um 1955

AltNeu
7Beschreibung7Beschreibung
8Herrenanzug aus schwarzer Wolle (Kammgarn), Sakko (a) als Zweireiher mit breitem Revers, innen mit schwarzer Kunstfaser gefüttert, auf der rechten Innentasche Herstelleretikett "Alfons Müller / Wipperfürth / Rein wollenes Kammgarn", Hose (b) vorne geknöpft, seitliche Bundregulierung durch Knöpfe, Seitentaschen, Gesäßtaschen mit Patten, Umschlagsaum, hellgrauer Futterstoff. 8Herrenanzug aus schwarzer Wolle (Kammgarn), Sakko (a) als Zweireiher mit breitem Revers, innen mit schwarzer Kunstfaser gefüttert, auf der rechten Innentasche Herstelleretikett "Alfons Müller / Wipperfürth / Rein wollenes Kammgarn", Hose (b) vorne geknöpft, seitliche Bundregulierung durch Knöpfe, Seitentaschen, Gesäßtaschen mit Patten, Umschlagsaum, hellgrauer Futterstoff.
9 9
10Dazu ein Einstecktuch (c) aus weißem Baumwollbatist sowie ein Hemd (d) aus weißer Baumwolle mit verdeckter Knopfleiste und Umschlagmanschetten (innen Herstelleretikett "YORN", vermutlich Anfang 20. Jahrhundert), 1955 vom Vater des Voreigentümers bei seiner standesamtlichen Trauung getragen (ehem. Sammlung Ralf Schmitt, Trier).10Dazu ein Einstecktuch (c) aus weißem Baumwollbatist sowie ein Hemd (d) aus weißer Baumwolle mit verdeckter Knopfleiste und Umschlagmanschetten (innen Herstelleretikett "YORN for men", vermutlich Anfang 20. Jahrhundert), 1955 vom Vater des Voreigentümers bei seiner standesamtlichen Trauung getragen (ehem. Sammlung Ralf Schmitt, Trier).
1111
12Material/Technik12Material/Technik
13Wolle (Kammgarn), Baumwolle, Kunstfaser, Kunststoff, Metall13Wolle (Kammgarn), Baumwolle, Kunstfaser, Kunststoff, Metall
2727
28- Stadtmuseum Simeonstift Trier (Hg.) (2019): Um angemessene Kleidung wird gebeten. Mode für besondere Anlässe von 1770 bis heute.. Trier, S. 60 (m. Abb.)28- Stadtmuseum Simeonstift Trier (Hg.) (2019): Um angemessene Kleidung wird gebeten. Mode für besondere Anlässe von 1770 bis heute.. Trier, S. 60 (m. Abb.)
2929
30## Links/Dokumente
31
32- [Zum identischen Anlass getragen.](https://st.museum-digital.de/object/115345)
33
30## Schlagworte34## Schlagworte
3135
32- [Anzug](https://st.museum-digital.de/tag/5860)36- [Anzug](https://st.museum-digital.de/tag/5860)
38___42___
3943
4044
41Stand der Information: 2024-02-06 18:28:3445Stand der Information: 2024-02-07 15:13:10
42[RR-F @ Schloß Wernigerode GmbH](http://www.europeana.eu/rights/rr-f/)46[RR-F @ Schloß Wernigerode GmbH](http://www.europeana.eu/rights/rr-f/)
4347
44___48___
Schloß Wernigerode GmbH

Objekt aus: Schloß Wernigerode GmbH

Der vollständige Name lautet: "Schloß Wernigerode. Zentrum für Kunst- und Kulturgeschichte des 19. Jahrhunderts". Das Schloß Wernigerode kann auf...

Das Museum kontaktieren