museum-digitalsachsen-anhalt
STRG + Y
de
Prignitz-Museum am Dom Havelberg Siegel und Petschafte [V 720 G] Archiv 2024-05-23 18:01:59 Vergleich

Petschaft der Gemeinde Wendenberg

AltNeu
5Inventarnummer: V 720 G5Inventarnummer: V 720 G
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Petschaft mit Umschrift GEMEINDE : SIEGEL : ZU : WENDENBERG. Abgebildet sind zwei gekreuzte Fische, ein Fischernetz und ein Weinstock. 8Petschaft mit Umschrift GEMEINDE : SIEGEL : ZU : WENDENBERG. Abgebildet sind zwei gekreuzte Fische, ein Fischernetz und ein Weinstock.
9Das Fischerdorf Wendenberg, erstmals erwähnt 1508, liegt am nördlichen Havelufer unterhalb des östlichen Weinberges bei Havelberg (Weinbergstraße 1-21). Es gehörte dem Havelberger Domkapitel und wurde 1876 in die Stadt Havelberg eingemeindet. 9Das Fischerdorf Wendenberg, erstmals erwähnt 1508, liegt am nördlichen Havelufer unterhalb des östlichen Weinberges bei Havelberg (Weinbergstraße 1-21). Es gehörte den Berggemeinden des Havelberger Domkapitels und wurde 1876 in die Stadt Havelberg eingemeindet.
10Das Petschaft des Schulzen war von 1820 bis 1876 in Gebrauch. Die runde Prägeplatte wurde modern mit einem gedrechselten Holzgriff ergänzt.10Das Petschaft des Schulzen war von 1820 bis 1876 in Gebrauch. Die runde Prägeplatte wurde modern mit einem gedrechselten Holzgriff ergänzt.
1111
12Material/Technik12Material/Technik
37___37___
3838
3939
40Stand der Information: 2024-05-23 18:01:5940Stand der Information: 2024-05-23 18:13:12
41[CC BY-NC-SA @ Prignitz-Museum](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)41[CC BY-NC-SA @ Prignitz-Museum](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
4242
43___43___
Prignitz-Museum am Dom Havelberg

Objekt aus: Prignitz-Museum am Dom Havelberg

Das Prignitz-Museum in Havelberg geht auf den 1904 gegründeten "Verein zur Förderung der Heimatkunde in der Prignitz" zurück, welcher mit der...

Das Museum kontaktieren