museum-digitalsachsen-anhalt
STRG + Y
de
Prignitz-Museum am Dom Havelberg Siegel und Petschafte [V 744 G] Archiv 2024-05-28 12:59:09 Vergleich

Petschaft der Havelberger Schiffbauer 1802

AltNeu
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Petschaft mit eingetiefter Umschrift: SCHIF • BAVER • WERK • INPETSCHIR • HAVELBERGSCH 8Petschaft mit eingetiefter Umschrift: SCHIF • BAVER • WERK • INPETSCHIR • HAVELBERGSCH
9Oben ist das Zunftwappen mit gekreuzten Werkzeugen (Axt und Beitel) sowie Jahreszahl 1802 dargestellt, darunter ein Schiffsrumpf mit Ruder, darunter eine Palle (Stütze für den Schiffsrumpf). 9Oben ist das Zunftwappen mit gekreuzten Werkzeugen (Axt und Beitel) sowie Jahreszahl 1802 dargestellt, darunter ein Schiffsrumpf mit Ruder, darunter ein Bohrer.
10Das Schiffbauergewerk in Havelberg wird erstmals 1734 erwähnt. Es ging vermutlich aus der 1692 gegründeten Seeschiffwerft der brandenburgisch-amerikanisch-afrikanischen Kompanie hervor. Havelberg hatte seitdem mehrere Werften, die sich zu einem Gewerk zusammenschlossen.1886 wurden die Schiffbauer in die Bauhandwerkerinnung Havelbergs integriert. 10Das Schiffbauergewerk in Havelberg wird erstmals 1734 erwähnt. Es ging vermutlich aus der 1692 gegründeten Seeschiffwerft der brandenburgisch-amerikanisch-afrikanischen Kompanie hervor. Havelberg hatte seitdem mehrere Werften, die sich zu einem Gewerk zusammenschlossen.1886 wurden die Schiffbauer in die Bauhandwerkerinnung Havelbergs integriert.
11Der Siegelstempel besteht aus der runden Prägeplatte und einem gedrechselten Holzgriff.11Der Siegelstempel besteht aus der runden Prägeplatte und einem gedrechselten Holzgriff.
1212
2020
2121
22- Wurde genutzt ...22- Wurde genutzt ...
23 + wer: [Schiffbauergewerk Havelberg](https://st.museum-digital.de/people/270315)23 + wer: [Schiffbauergewerk](https://st.museum-digital.de/people/270315)
24 + wann: 1802-188624 + wann: 1802-1886
25 + wo: [Havelberg](https://st.museum-digital.de/oak?ort_id=241)25 + wo: [Havelberg](https://st.museum-digital.de/oak?ort_id=241)
26 26
41___41___
4242
4343
44Stand der Information: 2024-05-28 12:59:0944Stand der Information: 2024-05-26 17:47:44
45[CC BY-NC-SA @ Prignitz-Museum](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)45[CC BY-NC-SA @ Prignitz-Museum](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
4646
47___47___
Prignitz-Museum am Dom Havelberg

Objekt aus: Prignitz-Museum am Dom Havelberg

Das Prignitz-Museum in Havelberg geht auf den 1904 gegründeten "Verein zur Förderung der Heimatkunde in der Prignitz" zurück, welcher mit der...

Das Museum kontaktieren