museum-digitalsachsen-anhalt
STRG + Y
de
Prignitz-Museum am Dom Havelberg Siegel und Petschafte [V 751 G] Archiv 2024-05-26 19:45:18 Vergleich

Petschaft der Domänenrentamtes Havelberg 1820

AltNeu
9 9
10Mittig befindet sich der Preußische Adler mit Krone, Zepter und Reichsapfel und dem Monogramm FWR auf der Brust. Siegelstempel mit runder Prägeplatte und gedrechseltem Holzgriff. 10Mittig befindet sich der Preußische Adler mit Krone, Zepter und Reichsapfel und dem Monogramm FWR auf der Brust. Siegelstempel mit runder Prägeplatte und gedrechseltem Holzgriff.
11 11
12Das Königlich Preußische Domänenrentamt Havelberg war ab 1820 zuständig für Verwaltung und Verkauf von Grundstücken und Gebäuden des 1819 aufgelösten Domstifts Havelberg. Es hatte seinen Sitz im Obergeschoss des Ostflügels der Klosteranlage.12Das Königlich Preußische Domänenrentamt Havelberg war ab 1819 zuständig für Verwaltung und Verkauf von Grundstücken und Gebäuden des 1819 aufgelösten Domstifts Havelberg. Es hatte seinen Sitz im Obergeschoss des Ostflügels der Klosteranlage.
1313
14Material/Technik14Material/Technik
15Messing, Holz15Messing, Holz
2929
30- [Havelberg](https://st.museum-digital.de/oak?ort_id=241)30- [Havelberg](https://st.museum-digital.de/oak?ort_id=241)
3131
32## Links/Dokumente
33
34- [weiteres Petschaft des Domänenrentamtes Havelberg](https://st.museum-digital.de/object/115846)
35
32## Schlagworte36## Schlagworte
3337
34- [Petschaft](https://st.museum-digital.de/tag/6307)38- [Petschaft](https://st.museum-digital.de/tag/6307)
40___44___
4145
4246
43Stand der Information: 2024-05-26 19:45:1847Stand der Information: 2024-06-15 18:45:47
44[CC BY-NC-SA @ Prignitz-Museum](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)48[CC BY-NC-SA @ Prignitz-Museum](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
4549
46___50___
Prignitz-Museum am Dom Havelberg

Objekt aus: Prignitz-Museum am Dom Havelberg

Das Prignitz-Museum in Havelberg geht auf den 1904 gegründeten "Verein zur Förderung der Heimatkunde in der Prignitz" zurück, welcher mit der...

Das Museum kontaktieren