museum-digitalsachsen-anhalt
STRG + Y
de
Prignitz-Museum am Dom Havelberg Siegel und Petschafte [V 758 G] Archiv 2024-06-15 11:49:11 Vergleich

Privatpetschaft (Berlocke) FR Wilder Mann

AltNeu
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Petschaft mit eingetieften Initialen F R über einer Darstellung des sogenannten wilden Mannes der einen Baum hält, daneben Blumen und Stern. 8Petschaft mit eingetieften Initialen F R über einer Darstellung des sogenannten wilden Mannes der einen Baum hält, daneben Blumen und Stern.
9Das Petschaft mit ovaler Prägeplatte besitzt einen rautenförmigen Griff zum Anhängen an eine Uhrkette. Es stammt aus Mödlich und wurde dem Museum 1913 vom Havelberger Superintendenten Ernst Hörnlein geschenkt.9Das Petschaft ist oval und hat einen rautenförmigen Griff zum Anhängen an eine Uhrkette. Es stammt aus Mödlich und wurde dem Museum 1913 vom Havelberger Superintendenten Ernst Hörnlein geschenkt.
1010
11Material/Technik11Material/Technik
12Messing12Messing
32___32___
3333
3434
35Stand der Information: 2024-06-15 11:49:1135Stand der Information: 2024-05-22 19:06:11
36[CC BY-NC-SA @ Prignitz-Museum](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)36[CC BY-NC-SA @ Prignitz-Museum](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
3737
38___38___
Prignitz-Museum am Dom Havelberg

Objekt aus: Prignitz-Museum am Dom Havelberg

Das Prignitz-Museum in Havelberg geht auf den 1904 gegründeten "Verein zur Förderung der Heimatkunde in der Prignitz" zurück, welcher mit der...

Das Museum kontaktieren