museum-digitalsachsen-anhalt
CTRL + Y
en
Harzmuseum Wernigerode Malerei [K 3209]
Kesselmühlenteich (Harzmuseum Wernigerode CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Harzmuseum Wernigerode (CC BY-NC-SA)
1 / 4 Previous<- Next->

Kesselmühlenteich

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

Im Vordergrund ist der Kesselmühlenteich in Wernigerode zu sehen. Links dahinter befindet sich eine Holzhütte und rechts von dieser ist ein Dachgiebel sichtbar. Einzelne hohe Bäume und und viel Strauchwerk umwachsen den Teich. Ein wolkenreicher Himmel mit imposantem Lichtspiel verleiht dem Bild die Dramatik eines heraufziehenden Gewitters, die im Gegensatz zur friedlichen Idylle der Teichlandschaft steht.
Dieser Teich war vor dem Westerntore gelegen. Im Jahre 1558 hieß er Kesselhüttenteich, ein abgetrennter Teil davon hieß Kannegießerteich. Beide wurden 1907/08 zugeschüttet. Am Teich stand auch eine Mühle. Heute erstreckt sich dort quer zur Ilsenburger Strasse die Kesselmühlenstraße bis zur Goethestraße.
Eine Signatur unten links lautet T. Mehliß (Mehlis?).

Material/Technique

Öl auf Malkarton / Malerei

Measurements

Höhe: 23 cm, Breite: 32,5 cm; Rahmen: 26,4 x 36,4 x 3 cm

Harzmuseum Wernigerode

Object from: Harzmuseum Wernigerode

Das Harzmuseum Wernigerode befindet sich hinter dem berühmten Rathaus auf dem Klint. Es gliedert sich in einen naturkundlichen und einen...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.